233 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 129
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1383
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • ; Herkunft unsicher, - nach einer unbewiesenen Vermutung von Keinz aus dem Kloster Nonnberg in Salzburg
  • Thumbnail
    Cambridge. Harvard University Library, MS Ger 47
    Collection
    Harvard University Library
    Library
    Houghton Library, Harvard University
    Date
    1456
    Language
    gmh
    • Notes:Written in an unidentified hand in a German cursive in two columns
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 198
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitte 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • FragmentKurzaufnahme einer HandschriftAusstattung: Jede Spalte beginnt mit einer großen, weit in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] um 1370
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Größe, nur vereinzelt golden und mit reicheren Verzierungen ausgeführt Mit 331 meist kleinen Bildern in
  • Thumbnail
    Cambridge. Harvard University Library, MS Ger 47.1
    Collection
    Harvard University Library
    Library
    Houghton Library, Harvard University
    Date
    1450
    Language
    gmh
    • Written in an unidentified hand in a German cursive in long lines with headings, initials and paragraphs
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 10
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 11. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Heinrich IV. eine Auslegung und Paraphrasierung des Hoheliedes widmete und dieser ein Widmungsgedicht in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6834(2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg? 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:BSB-Provenienz: zeitweise in englischem Privatbesitz gewesenKurzaufnahme
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6834(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg ? 15. Jh.?
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftBSB-Provenienz: zeitweise in englischem
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 20
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] ungefähr zwischen 1360 und 1375
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Ausstattung: Zweispaltig mit je siebenteiligen Bildern in der Mitte
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 73
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13./14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebetbuch, teilweise in Reimversen - BSB Cgm 73
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 155
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Salzburg St. Erentrud (?) gegen 1450
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • >BSB-Provenienz: Salzburg, Nonnberg, Benediktinerinnen Aus dem Kloster St Erentrud auf dem Nonnberg in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 117
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebetbuch, teilweise in Reimversen - BSB Cgm 117
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 94
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Würzburg um Mitte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Anfang vor Bl 1 und der Schluss nach Bl 23 (Bl 24 ist einzeln und vielleicht erst später hinzugekommen); in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:BSB-Provenienz: München, Karmeliter, - aus dem Karmeliterkloster in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6550
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Diözese Eichstätt 2. Hälfte 15. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Eichstätt Die Hinweise auf Priorin (14r), Oberste (obrist 36r uö), Cantrix (34v uö), Versiklerin (24r) ua in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 193,VI
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Anfangsbuchstaben der Verszeilen rot gestricheltFragmentEinband: Zusammen mit Cgm 193,I-V in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 260
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bayern 1468
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • fetter Bastarda, ab 82rb in Textura hervorgehoben Rote Überschriften und Marginalien, Strichelung
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 141
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebete und Betrachtungen, zum Teil in Reimen - BSB Cgm 141
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 200
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftEinband: In PappumschlagAltsignatur
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 288
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg Mitte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • J nobilis domini de Behr consili act Palatini Manu propria' Ende 18 Jh befand sich die Handschrift in