1807 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28071
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1592 - 1593
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • J. commentaria in primam partem summae D. Thomae - BSB Clm 28071
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 16104 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • (in fine mancus) - BSB Clm 16104 a
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 78
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/grc
    • De tentamine, experientia, arte, scientia, in quo et de animae facultatibus - BSB Cod.graec. 78
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 180 th
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    München 1799
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Deÿrer, Nicolaus, kurfürstlicher Geometer: Kurfürstlicher Militärgarten in München (Englischer Garten
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4537
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wessobrunn 1461 - 1464
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • des Benediktbeurer Abtes Wilhelm Diepolzkircher vom cathedralis Georg Perger aus München 1461 - 1464 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28812
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg, 1493
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • divinitus ab ore Jesu Christi devote sponse sue beate Birgitte de regno Sueciae et primo ponitur prooemium in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4460
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Franken? 2. Hälfe 11. Jahrhundert ; 12. Jahrhundert ; 14. Jahrhundert ; 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh
    • BaiuvariaeLex AlamannorumBamberger Glaube und BeichteProlog zur Lex BaiuvariorumErrores in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4539
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wessobrunn 1461 - 1464
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • des Benediktbeurer Abtes Wilhelm Diepolzkircher vom cathedralis Georg Perger aus München 1461 - 1464 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28221
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Kaisheim 12./13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Kurzaufnahme einer HandschriftSammelhandschriftBSB-Provenienz: Den urkundlichen Einträgen nach in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 8201
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Metten 1414/15
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • strong>Abstract:Hinter dem Namen 'Mettener Armenbibel' verbirgt sich eine Handschrift, die in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 30111
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mainz bald nach 984
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • strong>:Kurzaufnahme einer HandschriftEinband: Neuzeitlicher Holzdeckeleinband mit blauem, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 210
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Umkreis Salzburg 818
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • calculationis" (Buch der Berechnung) bezeichnet wird - die umfangreichste Kompilation derartiger Texte in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 37
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • abwechselnd rot und schwarz Bei Abschnitten rote oder blaue oder dunkelgrüne, seltener mehrfarbige Initialen, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29555(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Italien 9./10. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Altsignatur: Clm 29168 cFragmentAltsignatur: Clm 29084 bAltsignatur: Clm 29084 fIn
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 38
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Raum Regensburg 2. Hälfte 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • . - PergamentAbstract:Die erste Naturgeschichte in deutscher Sprache ist das
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 22
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1470
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • , roten Kapitelüberschriften und roten, manchmal auch grünen, violetten oder mehrfarbigen Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. arab. 464
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wāsiṭ 1280
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • Quatremère 14˜Dieœ Wunder der SchöpfungKurzaufnahme einer HandschriftIslamische Kosmographie in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 505
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern 1456
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • 5 x 6, Blattwerksbuchstabe mit Johannes Evangelista, vierseitige Blatt- und Blütenranke mit Tieren, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 36
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Konstantinopel 1500
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • gezählt bis 264Einer der wertvollsten Codices, eine mathematische Bibliothek von Seltenheiten in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28169
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Kaisheim (?) 2. Hälfte 13. Jh. (1263)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • die Bibel, die aus 3 Bänden (Clm 28169, 28170, 28171) besteht, wahrscheinlich zwischen 1263 und 1288 in