68 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6549
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern/Österreich 3. Viertel 15. Jh. (nach 1465)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • br/>Kurzaufnahme einer HandschriftAusstattung: Rubriziert; beim Register 2vb-7ra Kapitelzählung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1506
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern um Mitte 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Herkunftsvermerk; die Handschrift gilt als Gebrauchsexemplar des Stadtgerichts München; im 18 Jahrhundert in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 2644 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern 1. Hälfte 18. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedenen Entwürfen u.a. zu Kloster und Hospiz Wolnzach, sowie zu Architektur-Details, zumeist in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 297
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bayern Mitte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • 282 kolorierte Federzeichnungen in 41 Gruppen, BayernKurzaufnahme einer Handschrift
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 730
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    I. um 1500; II. 1508; III. 1483; IV. 1. Viertel 16. Jh.
    Language
    ger
    • 2*r–36v - Teil I: Marsilio Ficino, De triplici vita (lib. 1) in der deutschen Übersetzung des Conrad
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 308 u
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern 1466 - 1473
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • Abstract:Entstanden ist das Ortenburger Wappenbuch wahrscheinlich zwischen 1466 und 1473 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 2644 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern 1. Viertel 18. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Sammlung verschiedener Pläne und Zeichnungen, zumeist von Kapuzinerklöstern in Bayern, sowie eines Bräuhauses
  • Thumbnail
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, Donaueschingen A III 57
    Collection
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe
    Library
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
    Date
    [um 1100]
    Language
    ger
    • . - Früher in der Fürstlich Fürstenbergischen Bibliothek, Prag unter der Signatur: Cod.
  • Thumbnail
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, St. Blasien 75
    Collection
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe
    Library
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
    Date
    [um 1446-1448]
    Language
    ger
    • Über die mystische Versenkung in Gott.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 24506
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern erstes Viertel 16. Jh., 1511-1513
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • siehe RISM ID no 456052551Datierte HandschriftEnth ua: Lateinische Oden - mehrstimmige Stücke in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 12201 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Deutschland Bayern 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Das zentrale Element dieses Einbandes sind fünf Elfenbeintafeln, die wie der Einband insgesamt in
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 602
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    1388
    Language
    ger
    • Elisabeth [in der Übersetzung Bertholds des Marners, OP]
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 298
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    1550/1502/1503/1. Hälfte 15. Jh.
    Language
    ger
    • 1r - Ambrosius Blarer, 24 Predigten des Jahres 1539 in Augsburg; Predigt am 29. Juni 1539
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 58
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern Mitte - 3. Viertel 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • erhaltenSchrift: Zweispaltig; 28 Zeilen Trotz starker Schwankungen der Schrift wie es scheint in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6831
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Mitte bis 2. Hälfte 11. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Andreas in Freising handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 6832.
  • Thumbnail
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, U. H. 21
    Collection
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe
    Library
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
    Date
    [um 1474-1476]
    Language
    ger
    • >Ain untterweysung wie sich ain mensch halten sol in seinem leben...
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2938
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Bayern Altomünster 1489-1489
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Die gravierte Messingplatte im Mittelfeld zeigt die Gründungszene des Benediktinerklosters in Altomünster
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 431
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    c.1550, um 1550
    Language
    ger
    • 13r - Commentarius in orationem Dominicam, dt.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6832
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern [Mitte bis 2. Hälfte 11. Jahrhundert]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Andreas in Freising handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 6831.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2939
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Altomünster 1489-1489
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Die gravierte Messingplatte im Mittelfeld zeigt die Gründungszene des Benediktinerklosters in Altomünster