233 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 136
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1475
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebetbuch des Wolfgang Schreiber, teilweise in Reimversen - BSB Cgm 136
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 72
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Nordbayern 1447 oder 1448
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Dionysii Catonis disticha, lateinisch und in deutschen Reimen - BSB Cgm 72
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 142
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13./14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Mystikertexte in Versen und Prosa, lateinisch und deutsch - BSB Cgm 142
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 39
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Alemannisches Kloster (?) 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh
    • mehr ganz lesbar gewordenen Eintrag am Schluss Bl 178v: ,Daz ist ze merchen daz der michael sexl hat in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(29 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] westalemannisch Ende 13. / Anfang 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • roter Fleuronnéerahmung, rote ÜberschriftenBSB-Provenienz: 196465 als Abdichtung von Orgelpfeifen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3559
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg Sigismundus Gossembrot Mitte 15. Jh. (um 1452 und später)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>Description:Geschrieben von Sigismundus Gossembrot: Text und Scholien; Glossen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(25 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] südliches Mitteldeutschland 1. Viertel 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>:Schrift: Textualis, abgesetzte Verse mit ReimpunktenBSB-Provenienz: von F A Reuß 1837 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 243
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:BSB-Provenienz: Hartmann Schedel; in tegumento sunt diplomata saeculi
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 34
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] vor 1280
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>:Das bedeutendste mittelhochdeutsche Heldenepos wurde um 1200 von einem anonymen Dichter in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 64
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Ausstattung: Mit einfachen roten Initialen, vielen roten Zierstrichen im Text und roten Überschriften In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 44
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] kurz vor oder um 1300
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • In die Dichtung eingebaut sind 58 Minnelieder des Autors, die in die "Große Heidelberger oder Manessische
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 195,I
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitte des 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Einband: In PappumschlagAltsignatur: Fragm e 27, Bl 1 - 4 und
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 187,IV
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • einer HandschriftFragmentAltsignatur: Fragm e 6 aSchrift: Von einer Hand geschrieben, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Elsaß 1362
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Festbeschreibungen, Lebensgeschichten und Heiligenlegenden, die der Dominikanermönch Jakob von Voragine vor 1267 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6240
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Regensburg 1471
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Leonard HeffWunderle: CCMSBM V,9Ausstattung: Rubriziert Ornamental gespaltene Initialen, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5248(7
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Freising 1022 oder wenig später
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Weihe von Geistlichen in Freising im Jahre 1022 - BSB Cgm 5248(7
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 47
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] vor 1466
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Handschrift im Jahre 1466 von dem Münchener Bürger Leonhard Eglinger vermacht worden war Dreimal ist in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 99
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Ende 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Die aus einem ratsfähigen, also in den Rat wählbaren Nürnberger Geschlecht stammende Adelheid war Dominikanerin
  • Thumbnail
    Oxford. Bodleian Library, MS. Germ. b. 3
    Collection
    Digital Bodleian (Oxford University)
    Library
    Oxford. Bodleian Library
    Date
    14th century, second half
    Language
    German, Middle High (ca. 1050-1500)
    • Written in German.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 24
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1489
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Spätere Signatur: Nr 1355geschrieben für Herzog Sigmund von Bayern von dem Chorbruder Paul Sewer in