6 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6585
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Oberitalien (Padua) circa 1450 (nach 1444)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Spiegel Exlibris der Dombibliothek (WARNECKE Nr 559) Nicolaus Rauber tritt neben vorliegender Hs auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6719
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua 2. Viertel 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Glossen versehen hatte Er erwarb sie wahrscheinlich zwischen 1444 und 1449 während seines Studiums in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6675
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua 1444-1447
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • San Lazzaro) Da de Castro bereits im Juli 1441 verstorben war, konnte Heller dessen Kommentare nur in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6573
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua circa 1444/1449
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • affinitatis (1r-7v, 157v-170r) Zahlreiche Marginalglossen von Hellers Hand, va zur Textgliederung, teils in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 5669
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua 1472
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Deficiunt in ep 21,12Datierte HandschriftBSB-Provenienz:
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6720
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua 1450
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Schluss-Schriften rotBSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek Die Hs gelangte bereits im Jahr ihrer Entstehung in