15 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10077
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Frankreich 1. Hälfte 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
    • probably the Loire region
    • Überarbeitet wurde dieser in der ersten Hälfte des 14.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10017
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Franken (Bamberg? / Nürnberg?) 1490 - 1525
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
    • />Der Goldschmiedeeinband wurde zwischen 1490 und 1525 von einem unbekannten Goldschmied vermutlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 22021
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Bayern (Wessobrunn) spätes 11., frühes 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • . - Aus Clm 22026, ehemals OSB Kloster Wessobrunn, ausgelöster Spiegel, die Entstehung in Oberitalien
  • Thumbnail
    Oxford. Christ Church, Library, MS 201a
    Collection
    Digital Bodleian (Oxford University)
    Library
    Oxford. Christ Church, Library
    Date
    1700–1799
    Language
    Hebrew
    • Contents: Pentateuch, i.e. the first Five Books of Moses (Genesis, Exodus, Numbers, Leviticus and
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 9476
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Süddeutschland 1496
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Silberblech ist durch eine Kreuzigungsdarstellung im Mittelfeld und durch reichhaltiges Filigranwerk in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 111
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Süddeutschland/Österreich 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • In engem Bezug zu den Darstellungen stehen die Inschriften auf den Rahmen. // Autor: Caroline Smout /
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 9475
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Süddeutschland/Bayern 1601
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • bayerische Goldschmiedeeinband aus vergoldetem Silberblech ist durch die Darstellung der Maiestas Domini in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21585
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Weihenstephan? 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • , Hofbibliothek Seit 1957 befindet der Einband sich als Dauerleihgabe im Bayerischen Nationalmuseum in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23640
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Franken Nürnberg 1574
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Besonderheit des Einbandes besteht darin, dass die beiden massiven Silberplatten des Vorder- und Rückdeckels in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 12201 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Deutschland Bayern 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Das zentrale Element dieses Einbandes sind fünf Elfenbeintafeln, die wie der Einband insgesamt in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 837
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Goslar 10. Jh./um 1200
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Cim. 145Abstract:Dieser mittelalterliche Prachteinband, der um 1200 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6831
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Mitte bis 2. Hälfte 11. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Andreas in Freising handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 6832.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2938
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Bayern Altomünster 1489-1489
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Die gravierte Messingplatte im Mittelfeld zeigt die Gründungszene des Benediktinerklosters in Altomünster
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6832
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern [Mitte bis 2. Hälfte 11. Jahrhundert]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Andreas in Freising handelt es sich um ein Pendant zum Einband von Clm 6831.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2939
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Altomünster 1489-1489
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Die gravierte Messingplatte im Mittelfeld zeigt die Gründungszene des Benediktinerklosters in Altomünster