6 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 250
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Die feiner zeichnende Hand wird auf Blatt 22 von der zweiten Hand abgelöst.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(59 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Anfang 14. und um Mitte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • 31 Zeilen Zweispaltig, Textualis, 2 Hände: 1 1ra-3va; 2 3va-vb und Korrektur 1ra unten von jüngerer Hand
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(23 a-d#b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Fragment - Schreiber: die gleiche Hand in Linz, Bundesstaatl Studienbibl
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6552
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1451 und 1. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • rote Lombarden, zT mit Perlung uä; Teil II: 184r rote Überschrift durchgestrichen und von derselben Hand
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(37 a-d#d
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • 284, etwa gleichzeitige vollständige Handschrift des Oberbayerischen Landrechts, aber nicht von der Hand
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(59 f
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um Mitte/3. Viertel 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Zwei äußere Doppelblätter ohne Textzusammenhang, beide von der gleichen Hand