Description:
Ausstattung: Teil I: Rubriziert, 2-4zeilige rote Lombarden, zT mit
Perlung uä; Teil II: 184r rote Überschrift durchgestrichen und
von derselben Hand (Hand des Rubrikators?) am unteren Blattrand
nachgetragen Rubriziert - BSB-Provenienz: Die Schreibsprache beider
Faszikel verweist auf bairisch-österreichisches Sprachgebiet
Faszikel I ist 1451 geschrieben, su 146v: Explicit liberum (!) per
manus in die sancte (!) Kiliany anno domini etc LI° Detur datur
etc Für Faszikel II ist aufgrund des Schriftbefundes eine
Entstehung im ersten Viertel des 15 Jh anzunehmen Die Wasserzeichen
können, da keine genaueren Entsprechungen vorhanden sind, für
eine zeitliche Einordnung nur bedingt herangezogen werden Die
Handschrift befand sich in der Provinzialbibliothek Neuburg unter
der Signatur 1 4° Sie gelangte 1909 mit der Neuburger Auslieferung
an die BSB Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909) -
Altsignatur: 1 4° - Wunderle: CCMSBM V,9 - Extent:
196 Bl. - Papier Alternative Title:
1. 4° Publication Statement:
Bairisch-österreichisches Sprachgebiet 1451 und 1. Viertel 15. Jh