320 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 198 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1568 - 1584
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • . - PapierAbstract:Die in einer Mappe versammelten fünf in Format, Papier
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6501
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Drittel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Doctrinale wird als dreibändiges Werk mit insgesamt sechs Büchern überliefert Vorliegende Hs enthält die in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3772
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1464
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Augustinus Airimschmalz: Quaestiones in II librum Sententiarum - BSB Clm 3772
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 232
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1622
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • . - PapierAbstract:Das gemalte und in seiner Farbigkeit mit Gold recht aufwendig
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3883
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Johannes Gossolt als Vorbesitzer der Hs; vergleichbare Angaben zu Umfang und Preis der Hs finden sich auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3861
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1448
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek Hs datiert 1448 (157rb), nach paläographischem und WZ-Befund in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4005
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Unteres Drittel von Bl 8 mit Textverlust (I 423-428 und 455-460) abgeschnitten - Ausstattung: Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 31
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1615
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Das in dem vorliegenden Plan repräsentierte Ordnungsschema von 4 Quadraten mit Wegekreuz hat seine Wurzeln
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23898
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1500 / 1766
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Titel Acta Concilii Basiliensis beschrieben ist Der Band wurde nach dem Wasserzeichenbefund um 1500 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3850
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • jüngerer Hand nachgetragen (ua 6rb, 55va, 83rb, 106va); Autoritäten rot unterstrichen; rote Caputzeichen; in
  • Thumbnail
    Vatican. Biblioteca apostolica vaticana, Pal.lat.1397
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana
    Date
    1540 (I) ; 1446 (II)
    Language
    lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • 1r-44v - Georgius Joachimus Rheticus: Quaestiones in tractatum de sphaera Johannis de Sacrobosco
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 366
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1624 - 1688
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • between Tournai and The Hague
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • dokumentieren Sandrarts größte Leistung als Autor enzyklopädischer Werke zum Künstlerwissen von der Antike bis in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6804
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1450/1460, 1473, 3. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Description:Sammelhandschrift - Foliierung: Neuzeitliche Bleistiftfoliierung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3840
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1474
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Buchstabenkörper grün, mit Schaftaussparungen und garbenartiger Binnenfüllung, rot; mit grünen, oben in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6505
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1426/1429
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Freisinger Kanoniker Erhard Ottenhofer 1426 (118ra) bzw 1429 (168vb) geschrieben Belegt ist er als Student in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28320
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Frühes 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Haupthänden Quadratnotation auf 4 roten Linien - Ausstattung: 8 6-9zeilige historisierte Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3910
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1385
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • probably the Loire region
    • Das Manuale des Pierre de Roissy war hauptsächlich in Frankreich verbreitet, in Deutschland ist lediglich
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6209
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Ausstattung: Rubriziert Zahlreiche, meist 3-5zeilige rote und blaue Lombarden mit einfachen Zierstrichen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 4481
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1600-1649 (17.1d)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Nummerierung der Stücke und Follierung modern; die Blätter am oberen Rand beschnitten - Von zwei Händen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6716
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Um 1500/1515
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Description:Publius Ovidius NasoSchrift: Textcorpus und Glossen in humanistischer