36 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14495
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: 2. Hälfte 9. Jh. / II: 1. Drittel 12. Jh. / III: frühes 12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Bede, the Venerable, Saint, 673-735
    • Emmeram in Regensburg
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 300
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
    • vorgebundene Lage mit Kalender) Um 1500 Vorbesitzer Sigmund von Gebsattel Im 16 Jh kam die Handschrift in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(59 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Anfang 14. und um Mitte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Sanctus Petrus in Obernaltach
    • 9674 (Jacobus de Voragine: Legenda aurea), vgl 1r oben, 2 Hälfte 14 Jh: ,Iste liber est sancti Petri in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14298
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1448
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(22 a-g#a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Viertel 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Paul in Regensburg
    • Allgemeines Reichsarchiv in München
    • Moses bittet für das Volk, 5r Tod der Kinder Sauls - BSB-Provenienz: von Akteneinbänden aus St Paul in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14504
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8797
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    4. Viertel 13. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Carthusia in Buxheim
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 3974
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: zwischen ca. 1440 - 1466, II: um Mitte 15. Jh., III: 2. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14533
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    letztes Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 250
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • In the present manuscript the abridged text of Enikel's work is interrupted by numerous excerpts taken
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14524
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1450
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • 178v) einfache Bastarda bzw Semihybrida libraria, (181r-202v) Bücherkursive bzw Semihybrida libraria, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14443
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1432
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • und inhaltliche Hinweise sowie Unterkapitelangaben am Rand, dazu am unteren Rand Angabe der Kapitel in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(23 a-d#a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Viertel 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Allgemeines Reichsarchiv in München
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(22 a-g#d
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Viertel 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Allgemeines Reichsarchiv in München
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(7 e-f#e
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Allgemeines Reichsarchiv in München
    • aus Wolframs von Eschenbach 'Willehalm' - BSB-Provenienz: Die Handschrift wurde wohl im Raum Salzburg in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(53
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Inhalt: 1r: gab raichet [u]ber di himel wand swaz [in] dem himel ist
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9299
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    zweites Viertel 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • den wittelsbachischen Rauten) durch den König - Einband: roter Samteinband - BSB-Provenienz: früher in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, 4 Hom. 603#Beibd. 1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Drittel 16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • episcopi Viennensis 1533 - Am Anfang Angabe der Bibelstelle, von der die Predigt ausgeht (zT auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(18,2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Viertel/um Mitte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • ein und demselben Doppelblatt, jetzt zwischen Glasplatten zu 2 größeren Textblöcken zusammengesetzt, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(37 a-d#d
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • br/> Fragment - Ausstattung: 1ra rote Initiale, gerahmt, 5,5 x 4 cm, im Innern Vogel und Schraffuren in