1807 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6721
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Oberitalien (Padua ?) 1440 - 1450
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Caput-Zeichen (Alinea) beziehen, deren exakte Anzahl jedoch nicht ermittelt wurde Ein ähnlicher Eintrag auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3904
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg (?) 15. Jh. (nach 1440)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Drittel): (1r) blaue Initiale auf punziertem Goldgrund im rot-grünen Rahmen (3 × 2,7 cm), auslaufend in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3559
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg Sigismundus Gossembrot Mitte 15. Jh. (um 1452 und später)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>Description:Geschrieben von Sigismundus Gossembrot: Text und Scholien; Glossen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(25 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] südliches Mitteldeutschland 1. Viertel 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>:Schrift: Textualis, abgesetzte Verse mit ReimpunktenBSB-Provenienz: von F A Reuß 1837 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 14
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Freising 902 - 905
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh
    • strong>:BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek Aus der Freisinger Dombibliothek im Jahre 1803 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. arab. 810
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] um 970 [360 H]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • l-Ḥasan Ahmad Ibn-Muḥammad aṭ-Ṭabarī]Das umfassende medizinische Werk 'die hippokratische Heilkunst' in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23630
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • strong>Abstract:Der Text des Prachtevangelistars wurde von drei verschiedenen Schreibern in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. sim. 247
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Goa 1580
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/por
    • Alten und Neuen Welt besteht aus 16 Doppelblättern aus feinem, sehr hellen Pergament, edel gebunden in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 175
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Buda um 1490
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • 1443-1490, König ab 1458) eine tiefe Leidenschaft für Bücher; er gab sich ihr über Jahrzehnte hinweg in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28177
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Frankreich (?) 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • HandschriftBSB-Provenienz: Dem Buchschmuck wie auch dem beigebundenen Strafgefällsregister nach in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 243
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:BSB-Provenienz: Hartmann Schedel; in tegumento sunt diplomata saeculi
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 34
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] vor 1280
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>:Das bedeutendste mittelhochdeutsche Heldenepos wurde um 1200 von einem anonymen Dichter in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 19486
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 10. - 11. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Provenienz-Signatur nach JA Schmeller: Teg 1486Fragmenta poematis 'Ruodlieb', quae Schmellerus edidit in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 64
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Ausstattung: Mit einfachen roten Initialen, vielen roten Zierstrichen im Text und roten Überschriften In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28167
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Südwestdeutschland 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • ausgemaltem Binnengrund, gelegentlich mit figürlichen Darstellungen; am Beginn des Esdras-Buches I in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14686
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Commentarius in Alexandri de Villa Dei doctrinalis partem primam - BSB Clm 14686
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18140
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 11. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Glossae latinae et germanicae in libros Bibliae et alios - BSB Clm 18140
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23502
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Varia in usum monachorum (formulae epistolarum, regulae monasticae, sententiae) - BSB Clm 23502
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27632 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Tegernsee Benediktinerabtei 1703 - 1705
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Ab S 872 leerKurzaufnahme einer Handschriftin Tegernsee excepta
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27740
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1644
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Disputationes de philosophia naturali sive commentarius in physicam Aristotelis - BSB Clm 27740