6137 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, 2 Mus. pr. 15 a-1/2#Beibd.1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1590-1610 (1600c)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Druck Girolamo Lambardi, Antiphonae omnes iuxta ritum Romani breviarii pro totius anni dominicis diebus in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cbm Cat. 110
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1575, erweitert 1582
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/spa
    • Sequentes Libri Hispanici per Anselmum Stöckelium allati Et 8 die Maii Anno 1582 per Sebastianum Zäch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4006
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1485-1490
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Initialen nicht ausgeführt 2r-3v vier aufgeklebte kreisförmige Papierscheiben mit gesüdeten Karten in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 350
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1723
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • Description:Cristoforo Conte Mamuca della TorreBand 2 des Werkes in 3 Bänden
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 189
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Zweite Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • >:Fragment - Ziemlich gut erhalten - Ausstattung: Verse abgesetzt Ohne Verzierungen - Einband: In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18259
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jhdt
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • br/>BSB-Provenienz: Tegernsee, Benediktinerabtei - Provenienz-Signatur nach JA Schmeller: Teg 259 - In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 7376
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1466, 1479, 1486
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • - Ausstattung: 1r eine Federzeichnung - BSB-Provenienz: Gekauft um 450 RM vom Antiquariat Weiß u Co in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 4112
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1687
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • Name Ilsung auf f1v hat noch einen Zusatz "en" [Abreviatur], vermutlich für "Ilsungerin" - Handschrift in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 2592
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1775
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • gestrichen; das Rezitativ des Amore steht richtig auf f 168r - Die Arie des Orfeo 'Euridice idol mio' ist in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28185
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • gegebenen Weltbildes und zu Liber XIX,1 von gleicher Hand allegorische Darstellung der Stoiker und Cyniker in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cbm Cat. 121 a-c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1592
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Blatt 1-63: Catholicorum index in theologia (Standortkatalog) Blatt
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 8739
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1786-1789
    • späterer Hand - Bei der Seitennummerierung wurde die Zahl 142 ausgelassen; die Position der Stücke in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29555(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    9./10. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Fragment - BSB-Provenienz: Benediktbeuern, Benediktiner - In Benediktbeuern
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 43
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1478 - 1487
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • gestrichelte Initialen; auch auf der obersten Zeile jeder Seite vielfach ähnliche Zierbuchstaben, die weit in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 349
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1723
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • Description:Band 1 des Werkes in 3 Bänden, siehe Codicon 350, Codicon 351 Vollständiges
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Winhöring, Gräflich Toerring-Jettenbachsche Bibliothek, 1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1790 (1790)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • Abschrift - Textdichter, ermittelt: Gotter, Friedrich Wilhelm, 1746-1797 - Datierung und Schreibervermerk in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23261
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11./12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Ausstattung: Duae tabulae et plurimae literae auro pictae sunt In tegumento
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 65
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    circa 1550
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/grc
    • />Erhaltungszustand: Hs am Anfang und Ende verschmutzt; Wurmfraß im Vorder- und Hinterspiegel sowie in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 2941
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    18. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Von den Wasserflüssen in Bayern - BSB Cgm 2941 (Castulus Riedl, churbayrischer Strassen- und Wasserbau-Rath
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 26186
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Versus epilogi in totam Bibliam 'Astra polum iuncta'.