Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 4112

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Mus. ms. 4112
Biblissima authority file
Date
  • 1687
Title
  • 100 Keyboard pieces, clav - BSB Mus.ms. 4112
Description
  • Description:
    Abschrift - Titel "Orgeltabulatur" als späterer Bleistifteintrag auf der Rückseite des vorderen Buchdeckels, darüber durchgestrichen "Lautentabulatur" - Spätere Blattnummerierung mit Bleistift - Stempel auf f1 und 3: "FZ XAVTHOMS | Material- Specerei- & Korbwaren- | Handlung | NEUBURG a D" - Auf f1r: Jahreszahl 1687 unter dem Namen F A Puckh; f1v: Jahreszahl 1528 unter dem Namen M Th Ilsung - Der Name Ilsung auf f1v hat noch einen Zusatz "en" [Abreviatur], vermutlich für "Ilsungerin" - Handschrift in sog Neuer deutscher Orgeltabulatur, 17 Jahrhundert - Da die Orgeltabulatur naturgemäß keine Generalvorzeichnungen und Schlüssel enthält, wurden diese für die Aufnahme der Incipits gegebenenfalls ergänzt - Die Incipits geben grundsätzlich jeweils die oberste Stimme wieder - Wechsel der Schreiberhand auf f15r; dort auch Beginn einer neuen Nummerierung der Stücke - f59r-v 8, (vor den herausgerissenenen Blättern): Drei Stücke, die offenbar später nachgetragen wurden, mit bräunlicher Tinte und modernen Notensymbolen in der jeweils obersten Zeile zur Angabe der Werte - Einige Stücke kommen als Bearbeitung nochmals vor, zB beim ersten Mal in drei-, beim zweiten in vierstimmigem Satz - f1-2, 37, 44, 57-58 leer In der Mitte (f38-56; zwischen den Tabulatureinträgen) Abhandlung; Titel f38: "Rechenkunst | Auff den Linien vndt Ziffern mit schönen nützlichen | außerleßen Exemplen auf allerlay Kauffmanß Händeln auch wechseln | sambt derßelben vortheilen vndt viel andern Herrlichen dingen, ßo hiebe=|vor wenig geßehen worden | Beschrieben von Valentino Francken der Rechenkunst Liebhabern"
    Extent:
    score (tablature): 63f
    Publication Statement:
    1687
    Other title:
    Orgeltabulatur
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo