Description:
Komponist, ermittelt: Tozzi, Antonio, 1736c-1812p - Weiterer
diplomatischer Titel: [title page, vol 1:] Opera | Orfeo ed
Euridice | Atto I - Abschrift - Librettist, ermittelt: Calzabigi,
Ranieri de, 1714-1795 - Früherer Eigentümer, ermittelt: Maria
Anna, Kurfürstin von Bayern, 1728-1797 - Uraufführung: München
09011775 - Foliierung teils Bleistift, teils mit Tinte -
Stellenweise Streichungen mit Tinte, Bleistift und Rötel sowie
zusammengeklebte Blätter - Bd 2, f 11-12 kopfüber eingebunden -
Bd 2, f 164r unten: Notentext der nächsten Szene zu früh begonnen
und mit Bleistift gestrichen; das Rezitativ des Amore steht richtig
auf f 168r - Die Arie des Orfeo 'Euridice idol mio' ist in zwei
leicht voneinander abweichenden Fassungen in Bd 2 nach f 31 (nicht
foliiert) und auf f 32ff eingetragen - Es handelt sich um eine
stark bearbeitete Version des Librettos von Calzabigi, vgl Karl
Böhmer, Mozarts Idomeneo und die Tradition der Karnevalsopern in
München, Tutzing 1999, p 94-99 Extent:
score (3 vols.): 213, 199, 109 f. Publication Statement:
1775 Other title:
[label on cover, vol. 1:] Orfeo ed Euridice // Opera // in III atti
// di // Tozzi // Parte I|m|a