6137 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28152
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • probably the Loire region
    • Paragraphenzeichen und Seitentitel rot und blau im Wechsel - BSB-Provenienz: Dem Initialschmuck nach wahrscheinlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28159
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • probably the Loire region
    • Description:Ausstattung: Überschriften rot Zitate in der Glosse unterstrichen Kapitelanfänge
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 4481
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1600-1649 (17.1d)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Nummerierung der Stücke und Follierung modern; die Blätter am oberen Rand beschnitten - Von zwei Händen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 155
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh., 1. Hälfte (ff. 1 - 56, 118 - 194); um 1435 (ff. 57 - 117)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gre
    • Athanasius the Great, Saint,‏ ‎d. 373
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 11319
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Leo I, d 461, Pope; also known as 'the Great'
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6716
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Um 1500/1515
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Description:Publius Ovidius NasoSchrift: Textcorpus und Glossen in humanistischer
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28184
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • probably the Loire region
    • Deckfarbenmalerei mit goldenen Binnengründen, mit Rankenausläufern, darauf Tierdarstellungen (Hase, Hund, Vögel); in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 539
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gre, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/grc
    • John the Bishop (?)
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 2561
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • John the Bishop (?)
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10341
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • verziert 2 Signaturschildchen - BSB-Provenienz: Schrift und Ausstattung sprechen für eine Entstehung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29382(15
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    9. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • Ausgelöste Spiegel und Vorsatzbl Klebeseiten stark abgenutzt Der Schrift nach könnten sie aus einer in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. arab. 238
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    796 [h.q.] [1393/1394]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • Eusebius of Caesarea, c 263-c 340, Bishop of Caesarea in Palestine
    • Evangelien auf Arabisch Jedem der vier Evangelisten geht ein kurzes Vorwort voraus, um nachzuweisen, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3836
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1414
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • geschriebenAusstattung: Rubriziert, durchgängig von Hand des Nicolaus de Ingwiler; Quaestionenzählung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 220
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1550
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gre
    • Athanasius the Great, Saint,‏ ‎d. 373
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. arab. 1066
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 900
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • John the Bishop (?)
    • verwandtes Nasḫī, von Graf auf ca 900 datiert Interpunktionszeichen durch Doppelpunkte bzw 4 Punkte in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3517
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 9. Jh. / Anfang 10. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • probably the Dominican Monastery of Basel
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29775(6
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1450-1474
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • Emmeram in Regensburg
    • deutsche Orgeltabulatur, schwarze Notation - Spiegelmakulatur aus dem Benediktinerkloster St Emmeram in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9570
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Drittel 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Gekauft im November 2018 beim Antiquariat Reiss & Sohn, Auktion 190, Nr 36 - Einband: Blätter lose, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3515
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • probably the Loire region
    • integrierten Tiermotiven; Lombarden mit Ranken und Fleuronnée - BSB-Provenienz: Geschrieben vermutlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6381
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 820 - 840
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Eusebius of Caesarea, c 263-c 340, Bishop of Caesarea in Palestine