1807 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. sin. 212
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [Beijing] : [Nei fu] 1651
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/mnc, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/chi
    • einer HandschriftInhalt: Handschrift; BestallungsurkundeAusstattung: Seidendamast auf Papier in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6715
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Ober- oder Mittelitalien 4. Viertel 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • teils mit Schaftaussparungen, Punktverdickungen und Fadenausläufern Als Seitentitel Angabe des Buches in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3914
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bistum Augsburg 2. Viertel des 13. Jahrhunderts
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Augsburg, Dombibiliothek Datierung der Hs anhand des Fleuronnée (KLEMM) Die Anrufung des Udalricus (76v) in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4012 ccc
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 15./16. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • >Schrift: Hybrida libraria von der Hand des Konrad Peutinger; Konzept mit Lemmata und Überschriften in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27270
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ingolstadt (?) Mitte 9. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Jahrhundert in Ämtern als Einbandmakulatur für Rechnungsbücher oder als Umschläge für Aktenbündel verwendet
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28003
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Frauenzell Benediktinerabtei 1693 - 1694
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • 876S 450: Catalogus condiscipulorum secundo et tertio anno S 458 et 857: theses theologicaein
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. sin. 10
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] : [S.n.] Qing <1644-1911>
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/chi
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftInhalt: Manuskript 3 Hefte Chinesische Texte in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28236
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Schwaben 2. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • des Jesuitenkollegs NeuburgDonau Neuburg, Jesuitenkolleg Gelangte mit der Neuburger Auslieferung 1909 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 810
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1461-1467 (1461a-1467p)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • Sammlung umfasst etwa 126 Stücke: deutsche Lieder, französische Chansons und lateinische Motetten, alle in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5248(3
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wessobrunn (?) Ende 11./Anfang 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh
    • (jeweils in zwei Querstreifen geteilt) + 3 Blatthälften + 6 Streifen - PergamentPublication
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Xylogr. 50#Beibd. 1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Tegernsee 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • de Tittmoning, qui anno 1449 ex canonico saeculari Inderstorfensi hic monachus factus anno 1499 pie in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29260(3
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 9. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • einer HandschriftBSB-Provenienz: Oberaltaich, BenediktinerMembra disiecta zu Clm 29260(3 auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 703
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Österreich 2. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Kein Herkunftsvermerk; offenbar um oder bald nach 1500 schon in Tegernsee, vgl Eintrag Schwerzenbecks
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15611
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] erste Hälfte 15. Jh., Musikfaszikel frühes 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Enth ua: Chansons, ein Credo, ein textloses Stück - Musikstücke in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18364
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1398
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Kurzaufnahme einer Handschriftscriptae per manus Johannis Senis de opido Werd, tunc succentoris in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15743
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15./16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:In medio humiditate affectus, charactere italico scriptusKurzaufnahme
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gall. 771
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/fre
    • Description:BSB-Provenienz: In margine fol 1 nota: 'Ce manuscrit apartien au Comte
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27714
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    München 1729
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Jesu in Muenchen / Den 5. und 6. Herbstmonats Anno 1729
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18095
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Provenienz-Signatur nach JA Schmeller: Teg 95Deckel: kolorierte Federzeichnung, 1415 Jh (figura Christi in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 7755
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • mit praktischen Beispielen, am Schluss (fol 279v-280r) eine zweistimmige Cantus firmus-Bearbeitung in