18 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14062
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 13. Jh./3. Viertel 13. Jh. (nach 1255)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • probably the Loire region
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14033
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1300
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • probably the Loire region
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14458
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: 1. Viertel 14. Jh. / II: 1. Hälfte 13. Jh. / III, IV: um 1200 / V: Ende 12. Jh. / VI: um 1200 / VII: Ende 12. Jh. / VIII: 1. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • probably the Loire region
    • aus dem Nachlass des 1504 verstorbene Subpriors Erasmus Daum und wurden erst unter Dionysius Menger in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10017
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15./16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
    • 3-5zeilige rote und blaue Zierinitialen an den Textanfängen, teilweise mit Fleuronnée-Verzierungen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14311
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um Mitte 10. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • fol 228r-228v das Fragment einer Orgelspiellehre aus dem 15 Jahrhundert mit zweistimmigen Beispielen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14401
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: letztes Drittel 11. Jh. / II: ca. 3. Viertel 9. Jh. / III: 9./10. oder Anfang 10. Jh. / IV: 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • probably the Loire region
    • Description:Sammelhandschrift - Ausstattung: Auf 1r etwa viereinhalbzeilige Spaltleisteninitale in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 340
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1600
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • strong>Alternative Title:Cim. 178Abstract:Englische Version: In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 161
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1660 - 1670
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Pläne befestigter Städte in Frankreich - BSB Cod.icon. 161
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 141
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1570/1580 - 1610
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/fre
    • 148 durch Titelblätter gegliederte Grundrisse und Ansichten von Festungsbauten, befestigten Städten in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 140
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Anfang 15. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • probably the Loire region
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 141
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Anfang 15. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • probably the Loire region
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6356 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    frühes 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Hauptschreiber - Ausstattung: An den Kapitelanfängen 2-3zeilige rote und blaue Lombarden mit Fadenfleuronnée in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 307
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Um 1600
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Diese sind einzeln (auch als genealogische Stammtafel) in territorialem und in institutionellem (Orden
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 401
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [ca. 1617]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • Beischriften zu 5 Festaufzügen zu Ehren und initiiert von Großherzog Cosimo II. der Toskana (1590-1621) in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6351
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Textualis (Murano: Notula) von einer Hand, mit Beginn von Buch 4 für etwa 10 Blätter von einer zweiten in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 425
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. - 16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Description:Sammelband in 3 Teilen Teil 3 mit handschr Vermerk von Johannes Reuchlin
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 180 tc
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Circa 1760
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Description: Streifenkarte - Maßstab in graph Form (Scala von 400 Rheinischen Ruthen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 12201 b (reliure)
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Das zentrale Element dieses Einbandes sind fünf Elfenbeintafeln, die wie der Einband insgesamt in