320 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10341
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • verziert 2 Signaturschildchen - BSB-Provenienz: Schrift und Ausstattung sprechen für eine Entstehung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3836
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1414
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • geschriebenAusstattung: Rubriziert, durchgängig von Hand des Nicolaus de Ingwiler; Quaestionenzählung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9570
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Drittel 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Gekauft im November 2018 beim Antiquariat Reiss & Sohn, Auktion 190, Nr 36 - Einband: Blätter lose, in
  • Thumbnail
    Vatican. Biblioteca apostolica vaticana, Pal.lat.412
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana
    Date
    (1419/)1420
    Language
    lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • 103v–105ra - Winandus de Stega, Hymnus officii in laude nativitatis domini (“A summo choro seraphin”)
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 4483
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 1515
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Lorentz Bach“; auf f 1r: „Altorum“ - Das erste Wasserzeichen "[bull's head with star]" nachweisbar in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3822
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Description:Sammelhandschrift - Ausstattung: In der Mitte der Lagen Fälze aus einer
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3874
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek Die Wasserzeichen deuten auf eine Entstehung der Handschrift in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23426
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1330 - 40
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Description:Folia 9 cum figuris delineatis et pictis: 68 Fleuronnée-Initialen 34 Bildgruppen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15701 (reliure)
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 15. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Bis zum Beginn des Jahres 1801 im Besitz der Salzburger Erzbischöfe, Beschlagnahmung und Überführung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3788
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • -zeilige Lombarden, rot; Aussparungen für mehrzeilige Initialen; Überschriften und Explicitvermerke in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28529
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Obiectiones in Talmud (Theobald von Sachsen)
  • Thumbnail
    Vatican. Biblioteca apostolica vaticana, Pal.lat.1025
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana
    Date
    Anfang 15. Jh.
    Language
    lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • 1ra-168vb - Johannes Buridanus: Quaestiones in Ethica Nicomachea Aristotelis (Lib. I-V)
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3595
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    circa 1518
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Introductio in Ptolemaei Cosmographiam cum longitudinibus et latitudinibus regionum et civitatum celebriorum
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 107
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    1. Viertel 15. Jh.
    Language
    ger
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • 108r - Heinrich von Langenstein (Henricus de Langenstein), Speculum animae, in der dt.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6808
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1470 - 1473
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Frisingensis; darunter von anderer Hand: Sum Franciscanorum Frisingæ ac Bibl[iothecae] Continentur insuper in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6704
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1465-1470
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Commenta et Quaestiones in Logica vetera [u.a.])
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 9476 (reliure)
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1496
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Silberblech ist durch eine Kreuzigungsdarstellung im Mittelfeld und durch reichhaltiges Filigranwerk in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 111 (reliure)
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • In engem Bezug zu den Darstellungen stehen die Inschriften auf den Rahmen. // Autor: Caroline Smout /
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6496
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1452
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • Laut Schluss-Schrift auf 437r ist die Hs 1452 geschrieben worden Die verwendeten Papiersorten weisen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(110
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [1478]
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • , auf der Rückseite Auszug aus einer Autoritäten-Sammlung, Seneca zugeschrieben ein Zweizeiler, der in