21 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8345
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 13. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • [Freiburg in Breisgau]
    • Die "Weltchronik" gliedert sich in sechs Zeitalter.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 377
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 359
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1482
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Bibliotheca Palatina in Mannheim
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14358
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1200
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14396
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: Ende 11./Anfang 12. Jh./II: 2. Hälfte 13. Jh./III: 14. Jh. (nach 1309)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14469
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Viertel und 1. Drittel 9. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 11308
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    nach 1235
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • southwestern Germany after 1235, this marvelous psalter was long preserved in the monastery of Polling
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14215
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14247
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Emmeram in Regensburg
    • lokalisieren - BSB-Provenienz: Regensburg, St Emmeram, Benediktiner Nach Schrift- und Papierbefund in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 19451
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 10. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Apostles), written in the sixth century, is the last example of Roman Biblical verse epic in the classical
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3849
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1500
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Basil the Great
    • Widerspruch zur Datierung der Hs und zum paläographischen Befund: Die Abschriften sind nach dem WZ-Befund in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3788
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • -zeilige Lombarden, rot; Aussparungen für mehrzeilige Initialen; Überschriften und Explicitvermerke in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29280(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Anfang 10. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Commentarius in Johannem - BSB Clm 29280(1
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6238
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Drittel 10. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Collectanea in Epistulas Pauli - BSB Clm 6238 (Sedulius Scotus)
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28167
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • ausgemaltem Binnengrund, gelegentlich mit figürlichen Darstellungen; am Beginn des Esdras-Buches I in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28186
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • der verschiedenen Bücher Fleuronnée-Initialen (lombardenähnlich) mit Fleuronnée und Rankenausläufern in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3892
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • blockförmig erweitert, häufig mit Perlenpyramiden und -reihen; Typ ähnlich den einfachen Fleuronnée-Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5153 g
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Viertel 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Drucken dieser Jahre aus dem Besitz des Konvents verwendet Franz Pfeiffer übergab seine 1857 und 1860 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28168
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13./14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Tierinitialen; Fleuronnée-Initialen, 13 Jh Federgezeichnete Kanonbögen - BSB-Provenienz: Der Ausstattung nach in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 384
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>:Sammelhandschrift - Ausstattung: 1-4zeilige rote Lombarden, rote Überschriften; Iv Vogel in