18 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 95
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Frankreich 1342
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • probably the Loire region
    • Jahrhundert in zwei unterschiedlichen Version, dem Jerusalemer und dem umfangreicheren Babylonischen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 3(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [Süddeutschland] 1459
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 3(2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [Süddeutschland] 1460
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 15954
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • sowie der Sonnen- und Mondfinsternisse (fol 42r - 23v) Fol 1r - 3v enthält eine deutsche Einführung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 5(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Würzburger Gegend 1233
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Die zweibändige Handschrift enthält in erster Linie seinen Kommentar zum Alten Testament mit Ausnahme
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 5(2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Würzburger Gegend 1233
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Die zweibändige Handschrift enthält in erster Linie seinen Kommentar zum Alten Testament mit Ausnahme
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 500
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [s.l.] 1000 - 1900
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • Sprache in hebr. Schrift] - BSB Cod.hebr. 500
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 230
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Spanien 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftText teilw hebr, teilw arab in hebr
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 449
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] ca. 17. - 19. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Description:Ausstattung: Die Rolle enthält in Form von konzentrischen Kreisen den
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 200
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Bayern Letztes Viertel 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Haggada Shel Pesach (Passah-Haggada) enthält die hebräischen und aramäischen Texte, die am ersten Abend, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 36
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Konstantinopel 1500
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • gezählt bis 264Einer der wertvollsten Codices, eine mathematische Bibliothek von Seltenheiten in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 101
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1464
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Gerardi de Solo in nonum Almansoris [Practica], paraphrasiert mit Tosafot von Leon Josef - BSB Cod.hebr
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 16
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftExtent:292 Bl., 3 Hss. in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 243
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [Spanien]? 15. Jh.?
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ara
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftText teilw arab in hebr Schrift
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 414
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] ca. 18. - 19. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • "; folgt Gen 37.50 (hebr. in latein. Schrift) - BSB Cod.hebr. 414
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 425
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [Deutschland] 15. - 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftSammelband in 3 Teilen Teil 3 mit
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 108
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Dieselben Schriften zum Teil in Nr 208, 281, Sefer ha-shemaʿ ha-sefer ha-tivʿi ḳitsur Ben Reshad - BSB
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 407
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Ende 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • darin eine Verlobungsakte 2 Erklärung des mündig gewordenen Mannes der Dolce, Tochter des Perez b Moses in