6137 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. gall. 51
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh., circa 1315
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/fro
    • obliterata - BSB-Provenienz: Anno 1834 Kausslero Stutgardiam, anno 1838 Parisios Academiae Inscript in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28217
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13./14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • : 148 (Rücken) Kaisheim, Zisterzienser Die Handschrift gelangte mit der Neuburger Auslieferung 1909 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4569
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1200
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • eine mit Autorenbildnis und Spruchband 'Philo judeus' (1r), eine mit Drache (70v), eine weitere (2r) in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 197,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um 1427 - 1441
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Mit Clm 197,I in einem Band vereinigt - Ausstattung: Federzeichnungen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 523
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1780 (1780c)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • . // Dramma Serio // Posto in Musica // Dal Celebre Sig: r Pasquale Anfossi. // [spine title:] Dramma
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18121
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Litterae initiales multae auro et argento (non coloribus) pictae sunt - f 277: "Quicumque hanc orationem in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 18737
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1451-1452
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Codex in Landau scriptus est
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 70
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1604-1605
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Abschrift - Initialen in Schwarz - Nach f312 24 Blätter herausgeschnitten
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4021 d
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1597
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • fortan als Katalog der Bibliotheken von Konrad und Christoph Peutinger, auch nachdem die Bücher 171819 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 269
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1550-1555
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Die Wappen sind weitgehend zuverlässig und konsistent in Farben und Wappenbildern, die beigeschriebenen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 274
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1550-1555
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Die Wappen sind weitgehend zuverlässig und konsistent in Farben und Wappenbildern, die beigeschriebenen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1530
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1660-1680
    • römische Kopisten), Chiusi verwendet das Papier mit dem Anker-Wasserzeichen, die anderen beiden die zweite in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 5100
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1777
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Publication Statement:1777Other title:[dust cover title:] Aria in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 189
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1768 (1768c)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • :Abschrift - Rote Lederbände mit Goldornamenten, Goldschnitt und bayerischem Wappen - In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 180 ubo
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 1750
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/fre
    • Fortification de la Ville de Châlons sur Marne - Ausstattung: Tusche und Aquarell auf Papier - Maßstab in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 180 uei
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 1748 - 1770
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/fre
    • Österreichischer Erbfolgekrieg 1740-1748 - Ausstattung: Aquarell und Tusche auf Papier - Maßstabsangabe in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 1512
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1530-1550 (1540c)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/und
    • Statement:1530-1550 (1540c)Other title:[title page, recto, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 477
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1760 (1760)
    • . // In Originali 1760
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29316(5
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    10./11. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Beginn der Texte größere schwarze, gelegentlich auch rote Unzialmajuskeln; erste Textzeile bisweilen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Mus. ms. 187
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1754 (1754c)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ita
    • Signatur: "Nro 138" (mit Rotstift) - Lederbände mit Ornamenten, Goldschnitt und bayerischem Wappen - In