71 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Auflegeriana 19
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 1600 - 1637
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • 1637Other title:19: Skulptur des Erzengel Michael an der Michaelskirche in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3907
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 1. Viertel 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • BSB-Provenienz: Augsburg, Dombibliothek Nach dem kunsthistorischen Befund ist die Hs wahrscheinlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4017
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg um 1535/36
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • strong>:Schrift: Semihybrida libraria von 1 Hand Reinschrift mit Unterstreichungen und Lemmata in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3911
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 14. Jahrhundert, Ergänzungen im 15. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • ; 23 Zeilen bzw 8 Zeilen mit Notation, 10va-11vb zweispaltig; Nachträge: bis zu 48 Zeilen Haupttext in
  • Thumbnail
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, R 18
    Collection
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe
    Library
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
    Date
    [ab 1758]
    Language
    lat
    • Maßstab in graph.
  • Thumbnail
    Paris. Bibliothèque interuniversitaire de la Sorbonne, RXVIB 4= 63 Pièce 1
    Collection
    NuBIS (Sorbonne)
    Library
    Bibliothèque interuniversitaire de la Sorbonne
    Date
    1558, 16e s.
    Language
    lat
    • . ; in-4
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4012 ccc
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 15./16. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • >Schrift: Hybrida libraria von der Hand des Konrad Peutinger; Konzept mit Lemmata und Überschriften in
  • Thumbnail
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, F 2
    Collection
    Badische Landesbibliothek Karlsruhe
    Library
    Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
    Date
    1724
    Language
    ger
    • Daß zum Theil eine Finsternus leidende, zum Theil von derselben frey bleibende, Europa, in der grossen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 402
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg um 1456/57
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Der als Bischofspatron in Augsburg neben Afra und Ulrich verehrte Simpert, Sprössling einer alemannisch-bairischen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 696
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 2. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Ausstattung: Rubriziert, Fleuronnée-Initialen, Lombarden, sowie Kritzeleien, Rechnungen und ein Kopf in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4012 cc
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 15./16. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/grc, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Rändern sowie eingebundenen Schaltzetteln; Lemmata teils von Schreiberhand, teils von Peutinger meist in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3560
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg Sigismundus Gossembrot 1. Hälfte 15. Jh. (1444, 1452)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Kursive, meist von GossembrotBSB-Provenienz: Autograph des Sigismundus Gossembrot, geschrieben in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 379
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg um 1454, mit Nachträgen
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Juli 1454 in Augsburg abgeschlossen. Die ältesten Lieder stammen aus dem 14.
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 298
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    1550/1502/1503/1. Hälfte 15. Jh.
    Language
    ger
    • 1r - Ambrosius Blarer, 24 Predigten des Jahres 1539 in Augsburg; Predigt am 29. Juni 1539
  • Thumbnail
    Vatican. Biblioteca apostolica vaticana, Pal.lat.1892
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana
    Date
    Anfang 16. Jh (I) ; Mitte 15. Jh. (II) ; Anfang 16. Jh. (III) ; um 1400 (IV) ; Mitte 16. Jh. (V) ; 1482 (VI)
    Language
    lat
    • 1r-28r - Gaspare Torella: De dolore in pudendagra dialogus
  • Thumbnail
    Vatican. Biblioteca apostolica vaticana, Pal.lat.1913
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana
    Date
    Mitte 16. Jh.
    Language
    lat
    • Caraffa, überwiegend in italienischer, zuweilen in lateinischer und französischer Sprache. 46r-53r und
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 393(2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg Mitte 16. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Eine Text- und Illustrationserweiterung gegenüber der Dresdener Ausgabe bilden in der Münchner und Wiener
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3561
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 15. Jh. und 1. Hälfte 15. Jh. (1461), Augsburg Sigismundus Gossembrot
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • bezieht sich Gossembrot jedoch auf die Straßburger Iohanniter-Bibliothek, so daß der Band vermutlich auch in
  • Thumbnail
    Heidelberg. Universitätsbibliothek, Cod. Pal. germ. 658
    Collection
    Heidelberg University Library, Bibliotheca Palatina
    Library
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    Date
    1550, wenig nach 1550
    Language
    ger
    • 89r–91v - 'Wie man alles, so in den Directionibus Eclypsibus vnnd Profectionibus beschriben ist, verstehn
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3909
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg zwischen 1138 und 1143
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Exkommunikationsformel (253r) auch die Tatsache, dass bei der Kompilation der Collectio Augustana (24r) auf den in