430 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 197(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1430
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:Mit Clm 197,II in einem Band vereinigt - 100 kolorierte Federzeichnungen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 693
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1459
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • - Ausstattung: rubriziert; 1r 6zeilige rot-schwarze Fleuronnée-Initiale; 12r und 28v am Rand Hände in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(22 a-g#b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Außenrand beschnitten, Textverlust - BSB-Provenienz: war Buchumschlag, Rückentitel, 17 Jahrhundert 'Examen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(62
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • > Fragment: Streifen von quer halbierten Doppelblättern einer kleinformatigen Handschrift, zum Teil in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 15
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Blattrand mit Arabesken und Wappen - BSB-Provenienz: Freising, Dombibliothek, - aus der Kapitelsbibliothek in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 123
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    16. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • BSB-Provenienz: München, Augustinerkloster, mit dessen Exlibris Bl 1r Ein älteres Exlibris mit dem Wappen der in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 66
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13./14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • zierlich von einer Hand geschrieben - Ausstattung: Mit einer dreigeteilten ungeschickten Federzeichnung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 109
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • - Auf dem hinteren Einbanddeckel ist ein Pergamentblatt aufgeklebt mit liturgischem Text ,In octava Pasche
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 193,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • BSB-Provenienz: Von einem Bucheinband abgelöst - Einband: Zusammen mit Cgm 193,I und Cgm 193,III-VI in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(56 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    um Mitte/3. Viertel 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Zweispaltig, einfache Textualis, abgesetzte Verse, alle Versanfänge mit rot gestrichelten Majuskeln in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 1024
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    17., 18. und 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Verzeichnis der Reliquien in den Altären der Kirche zu Geisenfeld 1695
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4636
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 12. Jh./13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • 53 - 60 reskribiert, verschiedene Grundtexte Doppelbl 30r41v mit Resten frühkarolingischer Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 187,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11./12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • ausgeführt, nur ganz vereinzelt rot Eine größere Initiale am Anfang ist fast ganz abgerieben - Einband: In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8735
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1460/70
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Inhalt: Der Ackermann aus Böhmen, Handschrift L1 (zweiter Teil der Handschrift L2 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 367
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    I: 1459, II: 1464-1466
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • 62r Psalter, dt; 73r Von Seele und Leib (kurze Aufzeichnung); 78r oben Eintrag: 1464 ein groß weter in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(18,1 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • einem Johannes Poltz ex Nürenperga gehörte; beschrieben und abgedruckt W Meyer, Veldekes Servatius, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 24539
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1471 und 1473
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Onomasticum metricum 'ut stent in recto', cum glossis germanica - BSB Clm 24539
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 187,I
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    11. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • ; rote oder schwarze Initialen an den Kapitelanfängen, Bl 1vb auch mit Resten von Silber - Einband: In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21562
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Daretis Frigii historia de vastatione Troiae a Cornelio in Latinum translata.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 75
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Nürnberger astronomischer Kalender auf das Jahr 1475, deutsch Bl 34 - 55: Calendarium astronomicum in