430 results
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8859
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Mitte und 2. Hälfte 15. Jahrhundert, u.a. 1446, nach 1459
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Description:Inhalt: Passionsbetrachtungen, Hymnen in deutscher Prosa-Übersetzung
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(33 a
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 2 Hälfte 14. Jahrhundert
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Rückseite im 15 Jahrhundert mit lateinischen und deutschen Rezepten beschrieben Links oben Aderlaßmann in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8333
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1531
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Ergänzungen von späterer Hand - BSB-Provenienz: Nr 17(8 der Auktion 185 (252651972) bei Hauswedell in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 7867
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1489
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
strong>Description:Albertus Schwendter (Schreiber)Inhalt: Satzungen für das Spital in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 703
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 2. Hälfte 15. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Kein Herkunftsvermerk; offenbar um oder bald nach 1500 schon in Tegernsee, vgl Eintrag Schwerzenbecks
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6715
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 4. Viertel 15. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Hand Scheuflers; möglicherweise dritte Glossenhand nachweisbar auf 96v-98r, 101r-103r und 105r-110v in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 402
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- um 1456/57
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Der als Bischofspatron in Augsburg neben Afra und Ulrich verehrte Simpert, Sprössling einer alemannisch-bairischen
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(37 a-d#c
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 2. Hälfte 14. Jahrhundert
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Description: Fragment: in der Mitte quer durchgeschnittenes, wieder zusammengesetztes
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 69
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 14./15. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
; Indersdorf, Augustinerchorherrenstift, - Herkunft unsicher, vielleicht aus dem Kloster Nonnberg in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(34 b
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Ende 14. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Description:BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Aus der gleichen Handschrift (H) Fragmente in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(49 b
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Anfang 14. Jahrhundert
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
einspaltig - Schrift: Textualis, abgesetzte Verse, alle Versanfänge mit rot gestrichelten Majuskeln in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 148
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1577
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
für den deutschen und den lateinischen Text verschiedene Schriftarten, Antiqua und gotische Kursive, in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 696
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 2. Hälfte 15. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Ausstattung: Rubriziert, Fleuronnée-Initialen, Lombarden, sowie Kritzeleien, Rechnungen und ein Kopf in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 1520
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1516
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
1v ganzseitige lavierte Federzeichnung: Graf Siboto II von Neuburg-Falkenstein (Gründer von Weyarn) in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 384
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 2. Hälfte 15. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
strong>:Sammelhandschrift - Ausstattung: 1-4zeilige rote Lombarden, rote Überschriften; Iv Vogel in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 191
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 13. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
beschädigt - Ausstattung: Verse nicht abgesetzt, nur durch Punkte getrennt Rote Initialen - Einband: In
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 460
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1505
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Herkunft unbekannt Am oberen Schnitt Aufschrift ,Hainrich Krafft'; im rückwärtigen Spiegel kleines Wappen in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 572
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 3. Viertel 15. Jahrhundert
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
aus einem Antiphonale, 12 Jahrhundert, mit Neumen, wohl aus der gleichen Handschrift wie die Spiegel in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(46
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 4. Viertel 13. Jh
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Zweispaltig Textualis, durchgehend eine Hand; Tinten- und Federwechsel zeigen an, dass die Einträge in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 292
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- 1424
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Mönchs von Heilbronn Tractätlein von den VI Namen des Fronleichnams 35-56: Anfang der heiligen Väter in
- Please select items from search results or item pages.