430 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 89
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ende 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Mystischer Traktat über die Messe und ihre Wirkungen in der minnenden Seele - BSB Cgm 89
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Inc. c. a. 76
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • nachgebunden - Einband: Restaurierter spätgotischer Kalblederband auf Holz mit Rollen und Einzelstempeln in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 4930
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Totentanzes 3v-14r Platz für nicht ausgeführte Illustrationen ausgespart, vgl entsprechende Federzeichnungen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 95
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1574
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:geschrieben im Jahre 1574 in Ulm von dem VerfasserVor und hinter
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 27
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14./15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • übersichtlichen Absätzen, roten Kapitelüberschriften und -initialen Auf Bl 1r Überschrift und zwei Initialen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 71
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • geschrieben - Ausstattung: Mit allerhand Zierschnörkeln, die von Buchstaben der obersten oder untersten Zeile in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5250(37 a-d#d
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    3. Viertel 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • br/> Fragment - Ausstattung: 1ra rote Initiale, gerahmt, 5,5 x 4 cm, im Innern Vogel und Schraffuren in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(22 a-g#c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    bald nach 1300
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Fragment - Schreiber: von der gleichen Hand auch das Karlsepos des Stricker in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 158
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1529/1530
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Verzierungen - BSB-Provenienz: Gars, Augustinerchorherrenstift Aus dem Stift der regulierten Chorherrn in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 59
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1487
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • zwei gemalten Initialen auf Goldgrund Bl 1r und 2r; schwarze, rot durchstrichene Zierbuchstaben, die in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 626
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1493
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • /strong>:Schrift: Bastarda durchgehend von der Hand des Hanns Witzig aus Augsburg, Laienbruder in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 164
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    nach 1474
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Joannes Hartmann Jvnior Forchemius, vor 1815 nach dem eingedruckten Stempel der Bibliothèque Nationale in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 190,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13./14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Fragment - Ein Doppelblatt, das in der Mitte quer durchgeschnitten
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 11
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebrauchsspuren - Ausstattung: Initialschmuck, sowie zwischen Bl 1r - 55v 90 meist ziemlich kleine Bilder in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 193,I
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    13. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Verse nur durch Punkte geschieden Für Initialen bei Abschnitten ist mehrfach am Zeilenanfang, aber auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 7330
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1394
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • wurde der Bayerische Verein der Kunstfreunde (Museumsverein) aufgelöst; damit ging die Handschrift in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 70
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Salzburg, Benediktinerinnenabtei Nonnberg; aus dem Kloster zu St Peter und danach dem Kloster Nonnberg in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 133
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Zweite Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Schrift: Von einer Hand in hessischer Mundart geschrieben mit einigen
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 61
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Geistlicher namens Küechlin oder Küchlin, der die Reimchronik "Zu dem herkomen der stat zu Augspurg" um 1440 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 818
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    bald nach Mitte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Sudermann Salzburg, Collegium S Caroli Wohl aus einem elsässischen Frauenkloster (Straßburg, St Nikolaus in