430 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 64
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Ausstattung: Mit einfachen roten Initialen, vielen roten Zierstrichen im Text und roten Überschriften In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3559
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitte 15. Jh. (um 1452 und später)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • strong>Description:Geschrieben von Sigismundus Gossembrot: Text und Scholien; Glossen in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 187,IV
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    12. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • von dem der obere Teil unregelmäßig abgeschnitten ist; auch sonst schadhaft, mit einem großen Schnitt in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5248(7
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1022 oder wenig später
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Weihe von Geistlichen in Freising im Jahre 1022 - BSB Cgm 5248(7
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9299
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    zweites Viertel 14. Jahrhundert
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • den wittelsbachischen Rauten) durch den König - Einband: roter Samteinband - BSB-Provenienz: früher in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(25 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1. Viertel 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Streifen aus einem Doppelblatt, zweitinneres einer Lage, Bl 2 am Außenrand beschnitten, Textverlust in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 195,I
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitte des 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • gotischen Schrift (= Göttinger Abh N F Bd I, Nr 6, 1897), S 103 - 107, besonders 106 Anm - Einband: In
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 268
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1431
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • und aus einer deutschen Urkundenabschrift des 15 Jh: Ludwig der Bayer bestätigt dem Augustinerorden in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 47
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    vor 1466
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Handschrift im Jahre 1466 von dem Münchener Bürger Leonhard Eglinger vermacht worden war Dreimal ist in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 6558
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Drittel 16. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Rubriziert; rote Lombarden, fast durchweg einzeilig, zT mit Perlung uä - - BSB-Provenienz: Geschrieben in
  • Thumbnail
    Oxford. Bodleian Library, MS. Germ. b. 3
    Collection
    Digital Bodleian (Oxford University)
    Library
    Oxford. Bodleian Library
    Date
    14th century, second half
    Language
    German, Middle High (ca. 1050-1500)
    • Written in German.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 171
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1588
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • 1569 gestifteten Konvent christlicher Jungfrauen und Witwen beim Botteshause Unser Frauen Heimsuchung in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 189
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Zweite Hälfte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • >:Fragment - Ziemlich gut erhalten - Ausstattung: Verse abgesetzt Ohne Verzierungen - Einband: In
  • Thumbnail
    Oxford. Bodleian Library, MS. Laud Misc. 479
    Collection
    Digital Bodleian (Oxford University)
    Library
    Oxford. Bodleian Library
    Date
    14th century, beginning
    Language
    German, Middle High (ca. 1050-1500)
    • This section is written in German.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 100
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Initialen; im fortlaufenden Text vielfach rote Zierstriche - BSB-Provenienz: Aus dem Püttrich-Regelhaus in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 136
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    1475
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Gebetbuch des Wolfgang Schreiber, teilweise in Reimversen - BSB Cgm 136 (von Wolfgang Schreiber geschrieben
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(18,2
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Viertel/um Mitte 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • ein und demselben Doppelblatt, jetzt zwischen Glasplatten zu 2 größeren Textblöcken zusammengesetzt, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 9520
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    2. Hälfte 15. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Description:Beiband 1 zu 4 Incca 824 - Ausstattung: Rubriziert, Fol 1rv in 2 Spalten
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 157
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Zierinitialen oder Abschneiden des weißen Randes, anfangs auch sehr braunfleckig - Ausstattung: Von einer Hand in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 195,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitte des 14. Jh
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Briefwechsel zwischen August Kübler und Hans Schnorr von Carolsfeld, 219 - 26101925 - BSB-Provenienz: In