4 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3903
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bistum Augsburg 1386 / 15. Jh., Ende
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Heinrich Winther († 1431, vicarius chori der Andreaskapelle in der Domkrypta)
    • gespaltene Fleuronnée-Initialen; (8r-120r) abwechselnd rote und blaue Lombarden, tw mit Fleuronnée in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 22053
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Süddeutschland Bistum Augsburg vor und um 814
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/goh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • verschiedene Orte in Süddeutschland
    • PergamentAlternative Title:Cim. 20Abstract:Das Gebet in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 11329
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bistum Augsburg 2. Viertel bis Mitte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • In apocalypsin - BSB Clm 11329
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3914
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bistum Augsburg 2. Viertel des 13. Jahrhunderts
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Augsburg, Dombibiliothek Datierung der Hs anhand des Fleuronnée (KLEMM) Die Anrufung des Udalricus (76v) in