1807 results
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29307(2
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Diözese Freising 12. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Description:Ausgelöste Spiegel aus einem Buch, das von Geistlichen in der Nähe
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. turc. 362
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l. Osmanisches Reich Türkei] G. n. 1240
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/tur, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ota
-
Schenkung von Professor G Bergsträßer am 951933Kurzaufnahme einer Handschrift: Das Alexanderbuch in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. tibet. 812
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] ca. 15. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
-
eines Bandes "Ka"; außen Malerei im abstrakten Sa-skya-pa-Stil; innen tief geschnitzt und vergoldet; in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. sin. 92
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [Beijing] : [Nei fu] 1737
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/chi, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/mnc
-
HandschriftSprache: Zweisprachig; mandschurisch-chinesischAusstattung: Seidendamast auf Papier in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6606
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] 15. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Nominantur Johannes de Segovia (de praesidentia legatorum Papae in concilio Basileiae et de aliis), Baldewin
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. jap. 14(5
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Japan 17. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/jpn
-
In der Edo-Periode (1603-1867) wurden verkürzte Versionen der Geschichte gebräuchlich.
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. jap. 14(3
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Japan 17. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/jpn
-
In der Edo-Periode (1603-1867) wurden verkürzte Versionen der Geschichte gebräuchlich.
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. jap. 14(2
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Japan 17. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/jpn
-
In der Edo-Periode (1603-1867) wurden verkürzte Versionen der Geschichte gebräuchlich.
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14033
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Italien/Frankreich und Deutschland um 1300
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
probably the Loire region
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. jap. 14(1
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Japan 17. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/jpn
-
In der Edo-Periode (1603-1867) wurden verkürzte Versionen der Geschichte gebräuchlich.
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14271
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- I St. Emmeram (?)/ II Süddeutschland (?) I: 2. Hälfte 11. Jh. / II: Ende 11./Anfang 12. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Der hintere Teil enthält die Predigten Gregors des Großen (540-604) und ist um 1100 in Süddeutschland
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 402
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Augsburg um 1456/57
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Der als Bischofspatron in Augsburg neben Afra und Ulrich verehrte Simpert, Sprössling einer alemannisch-bairischen
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29226(16
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Indersdorf 1. Hälfte 12. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
: Indersdorf, Augustinerchorherren Fragment besteht aus zwei Streifen eines Doppelbl, die als Fälze in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29301(1
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Reichenhall St. Zeno 9. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Description:FragmentEinbandmakulatur in Clm 16480, ehemals Kloster St Zeno
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29302(2
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Reichenhall St. Zeno 9. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
Description:Ausgelöst aus Clm 16480, ehemals St Zeno in ReichenhallBSB-Provenienz
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(34 b
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] bairisch-österreichisch Ende 14. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Description:BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Aus der gleichen Handschrift (H) Fragmente in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29670(17
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Passau 1387
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
-
strong>Description:Ausstattung: Schwarz-rote ZierbuchstabenBSB-Provenienz: Eventuell in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 69
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] 14./15. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
; Indersdorf, Augustinerchorherrenstift, - Herkunft unsicher, vielleicht aus dem Kloster Nonnberg in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 696
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- Augsburg 2. Hälfte 15. Jh.
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
-
Ausstattung: Rubriziert, Fleuronnée-Initialen, Lombarden, sowie Kritzeleien, Rechnungen und ein Kopf in
-
Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 342
- Collection
- Bayerische Staatsbibliothek
- Library
- Munich. Bayerische Staatsbibliothek
- Date
- [S.l.] Ostschwaben 1393
- Language
- http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
-
21v, 37r, 53r, sonst nicht rubriziert 82v - 84r Wappen, 2 Hälfte 15 Jh, kolorierte Federzeichnungen in
- Please select items from search results or item pages.