1807 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 10270
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Oberrhein Anfang 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Jahrhundert illustriert und in das Studium der sieben freien Künste eingebettet wurden.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4012 c
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg 15./16. Jh. (?)
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Description:In denselben inhaltlichen Zusammenhang gehört Peutingers Schrift De
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. hebr. 16
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    ca. 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/heb
    • Description:Kurzaufnahme einer HandschriftExtent:292 Bl., 3 Hss. in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 326
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Regensburg ? 1594
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • strong>Abstract:Dies ist eine Zusammenstellung der Wappen der zur Reichsversammlung 1594 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28166
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Kaisheim (?) 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Kurzaufnahme einer HandschriftBSB-Provenienz: Kaisheim, Zisterzienser Im 13 Jh vermutlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 13074
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Die hebräische Harfenspielerin, die in Thomas einen Landsmann erkennt, singt für ihn in ihrer Muttersprache
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 7375
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Diese Themen werden in sehr sprunghafter Weise - daher der Titel - angerissen.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Res/P. o. germ. 314#Beibd. 15
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 17. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • darauf Titelangabe und dreiteilige Signatur (zT abgeschabt), wohl Signatur des Jesuitenkollegs München, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. graec. 560
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gre
    • Description:In schlechtem ErhaltungszustandKurzaufnahme einer Handschrift
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 32
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1444
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Alvearium ad corrigendam rem publicam Friderico Caesari in castro Nurnbergico a. 1444 praesentatum (est
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 13034
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • In Hippocratis aphorismos commentarius Galeni a Constantino Africano ex arabico translatus.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27828 b
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1669
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • commentarii in Aristotelis libros de coelo, de generatione, de meteoris, de anima, de metaphysica - BSB
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 21585
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitteleuropa Bayern Weihenstephan? 1. Hälfte 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • , Hofbibliothek Seit 1957 befindet der Einband sich als Dauerleihgabe im Bayerischen Nationalmuseum in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23640
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Mitteleuropa Franken Nürnberg 1574
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Besonderheit des Einbandes besteht darin, dass die beiden massiven Silberplatten des Vorder- und Rückdeckels in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Pap. graec. mon. 99
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Syene 28. Januar 586
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/grc
    • Kurzaufnahme einer HandschriftAurelia Tapia hat ihren Schwiegersohn Flavios Patermouthis veranlasst, in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 23634
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Bologna circa 1500
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Kurzaufnahme einer HandschriftBSB-Provenienz: Vorbesitz: Familie Barbazza (Italienische Adelsfamilie in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 30317
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Westliches Oberitalien (Piemont) 2. Hälfte 9. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Buchrücken: Handschriftliche TitelangabeInsgesamt 170 der 350 überlieferten Auszüge, zusammengestellt in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27882
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 17. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Philosophiae Aristotelico-Thomisticae pars III: in libros Physicorum, de coelo, de generatione, de meteoris
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 667
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1481 - 1490
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Centiloquium Bethem de consuetudinibus in iudiciis stellarum.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27981
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 17. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Tractatus in materiam de gratia, de sacramentis poenitentiae, extremae unctionis, ordinis et matrimonii