1807 results

  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Inc. c. a. 76
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • HandschriftEinband: Restaurierter spätgotischer Kalblederband auf Holz mit Rollen und Einzelstempeln in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14451
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 13. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Augustini tractatus decem in hanc epistolam [u.a.] - BSB Clm 14451
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27685
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1655
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Explicatio in V libros Decretalium [u.a.] - BSB Clm 27685
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27757 a(1
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ingolstadt 1595
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Commentarius in libros 8 Physicorum ... Ingolstadii traditus (=Bd. 1) - BSB Clm 27757 a(1
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27761 a
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Ingolstadt 1604
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Commentarius in Aristotelis libros de anima et de metaphysica, Ingolstadii traditus - BSB Clm 27761 a
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 27788
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1700
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Disputationes in 8 libros Physicorum Aristotelis Henrici Harter ad Sanctum Emeramum professi - BSB Clm
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 3862
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1430
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Compendium statutorum generalis Reformationis Sabaudiae in V libros divisum cum tabula amplissima - BSB
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28161
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Italien 2. Hälfte 12. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Initialzeilen; Raum für größere Initialen frei geblieben, außer zu Beginn der Causa I (72va): Bildinitiale in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 4930
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Nordbayern 3. Viertel 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • br/>Mundart: nordbairischBSB-Provenienz: Ohne Herkunftsvermerk; 1846 von Antiquar Stöger junior in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 116
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • Einbanddeckel sind zwei illuminierte Holzschnitte eingeklebt, eine Kreuztragung und Christus am Kreuz, die auch in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, ESlg/Liturg. 1457 s
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Augsburg zwischen ca. 1680 und 1689
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • StaatsbibliothekZwischen ca 1680 und 1689 von dem Goldschmied Johann Andreas Thelott (1655–1734) vermutlich in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 6719
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Padua 2. Viertel 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Glossen versehen hatte Er erwarb sie wahrscheinlich zwischen 1444 und 1449 während seines Studiums in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 8201
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Region um Regensburg 1414-1415
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/zxx
    • Das Zentrum des Einbandes bildet eine Paxtafel, die um 1340 in Regensburg entstanden ist und in der Tradition
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 136
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Venedig 1541 - 1542
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/spa, http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Der gebürtige Genuese arbeitete zwischen 1536 und 1564 in Venedig und avancierte zu einem der wichtigsten
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 8470
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] 1. Hälfte 15. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/ger
    • , der lange Zeit mit einem sonst unbekannten Albrecht von Scharfenberg identifiziert wurde, von dem in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 28216
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Prag (?) um 1381/82
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • SammelhandschriftBSB-Provenienz: Einige Texte legen die Vermutung nahe, dass die Handschrift 138182 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 5
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] circa 1304
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Schedel; München, Herzogliche Bibliothek 1558-1623, (Bibliothek Hartmann Schedels) Schedelius, ut narrat in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 4540
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wessobrunn 1461 - 1464
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • des Benediktbeurer Abtes Wilhelm Diepolzkircher vom cathedralis Georg Perger aus München 1461 - 1464 in
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cod. icon. 182
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    Wien ? um 1508 - 1520
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/lat
    • Die beiden Astronomen und Mathematiker lehrten in Wien an der Universität.
  • Thumbnail
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 195,II
    Collection
    Bayerische Staatsbibliothek
    Library
    Munich. Bayerische Staatsbibliothek
    Date
    [S.l.] Mitte des 14. Jh.
    Language
    http://id.loc.gov/vocabulary/iso639-2/gmh
    • Briefwechsel zwischen August Kübler und Hans Schnorr von Carolsfeld, 21926101925BSB-Provenienz: In