Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Cgm 5249(29 b

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Cgm 5249(29 b
Biblissima authority file
Date
  • Ende 13. / Anfang 14. Jh
Language
  • Middle High German
Title
  • Benediktbeurer Bruchstücke' (Fragmente): Hartmann von Aue, Der arme Heinrich, Hs. E. 'Aristoteles und Phyllis'. 'Die gute Frau'. Cato. Freidank - BSB Cgm 5249(29 b
Agent
Description
  • Description:
    Fragmente (Längsstreifen) einer wohl dreispaltigen Sammelhandschrift - Ausstattung: Abgesetzte, nur 8v fortlaufende Verse; jeder Anvers mit rot gestrichelter Majuskel vorgerückt; rote 2zeilige Initialen mit roter Fleuronnéerahmung, rote Überschriften - BSB-Provenienz: 196465 als Abdichtung von Orgelpfeifen in der Klosterkirche Benediktbeuern entdeckt; seit 1973 Dauerleihgabe der katholischen Pfarrkirchenstiftung St Benedikt in Benediktbeuern an die BSB - Schreibsprache: westalemannisch, 'Aristoteles und Phyllis' nach rheinfränkischer Vorlage, vgl Th Klein in: Dt Hss S 160 -
    Extent:
    11 Falzstreifen - Pergament
    Publication Statement:
    [S.l.] westalemannisch Ende 13. / Anfang 14. Jh
Place
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo