Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Oefeleana 394. Winckelmann, Johann Joachim

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Oefeleana 394. Winckelmann, Johann Joachim
Biblissima authority file
Date
  • 1758-1761
Language
  • German
Title
  • Andreas Felix von Oefele (1706-1780) Nachlass: Winckelmanniana. Abhandlungen, Briefe, Relationen aus den Jahren 1758-1761 in Originalen und Abschriften von Oefeles Hand - BSB Oefeleana 394. Winckelmann, Johann Joachim
Agent
Description
  • Description:
    Autographen Winckelmanns: Antiquarische Relationen an Bianconi und an Wackerbarth, Briefe an Bianconi; Abschriften von Oefeles und Bellapascuas Hand: Antiquarische Relationen an Bianconi und an Wackerbarth -
    Extent:
    107 Bl. - Papier
    Abstract:
    Der größte Teil des Konvoluts Oefeleana 394 des bayerischen Historikers und Hofbibliothekars Andreas Felix von Oefele (1706-1780) enthält in Original und Abschrift die "Antiquarischen Relationen" von Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) über die Ausgrabungen in Süditalien sowie antike Funde im Rest des Landes. Winckelmann war Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller und gilt als geistiger Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. Im Februar 1758 reiste er erstmals nach Neapel, wo er Zutritt zu den Ausgrabungen in Herculaneum und Pompeji gewann; mit dem 31. März begannen seine "Antiquarischen Relationen", die zum Vorlesen vor dem sächsischen Kurprinzen Friedrich Christian und seiner Frau Maria Antonia Walpurgis, Schwester des bayerischen Kurfürsten Max III. Joseph, bestimmt waren. Das Konvolut Winckelmanniana im Nachlass Oefeles enthält alle im Jahre 1758 an den sächsischen Hofarzt Giovanni Ludovico Bianconi gerichteten Relationen sowie drei an Graf Josef Anton Gabaleon Wackerbarth-Salmour in Original und Abschrift. Außer den Relationen liegt auch ein eigenhändiger Brief Winckelmanns an Bianconi vom 14.11.1761 vor. Der andere Teil des Konvoluts Oefeleana 394 besteht aus einer zehn Seiten langen "Descrizione della Villa dell' Em. Allessandro Albani" von Winckelmanns Hand. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
    Publication Statement:
    [S.l.] 1758-1761
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo