Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 29775(11

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Clm 29775(11
Biblissima authority file
Date
  • 1511
Title
  • Motets, V (X), Excerpts - BSB Clm 29775(11
Agent
Description
  • Description:
    Abschrift - Ohne Text - Teile von Cantus I, Cantus II und Bassus - Bassus mit Signa, demnach daraus eine oder mehrere Stimmen im Kanon abzuleiten - Satz wohl eine nicht fertiggestellte Huldigungsmotette - Ein Andreas Endlich "ex Teckendorff" wird im Mai 1512 an der Wiener Universität immatrikuliert - Unten in der Mitte in der Art eines Wappenbriefes ein Prälatenwappen aufgemalt (ca 20 x 14 cm; schwarze Tinte und Deckfarben), von welchem nur noch ein Teil der linken Hälfte vorhanden ist: Viergeteilter Schild mit Mitra und Stab, im Feld links oben (und wohl auch rechts unten) ein aufrecht stehender Löwe auf rotem Grund, in den Feldern links unten und rechts oben ein anderes Tier (Fragment, nicht deutbar) in Gelb auf schwarzem Grund - Nach Aufgeben der ursprünglich geplanten Bestimmung für Federproben verwendet, dann als Umschlag für Clm 6740 (aus der Freisinger Dombibliothek; Vorlesungsmitschriften eines Arsacius Prunner aus München an der Universität in Wien mit Datierung aus den Jahren 1514 und 1515; der Schreiber seit 1511 in Wien immatrikuliert) Entsprechende alte Signatur auf der Rückseite des Blatts auf gelben Etiketten: Fris 540, Cod lat 6740 - Pergament ; Fragment eines Einzelblatts in Chorbuchanordnung ; Blatt ursprünglich etwa doppelt so breit und geringfügig höher (ca 42 x 70 cm) ; Rote Notenlinien, meist völlig verblasst (Höhe der Systeme 1,9 cm) -
    Extent:
    choir-book: 1f.
    Publication Statement:
    1511
    Other title:
    [heading, at left, vertical:] Andreas en[n]dlich // ˙1 ˙5 ˙1 ˙1 ˙
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo