Andreas Felix von Oefele (1706-1780) Nachlass: Brief von Johann Joachim Winckelmann an Herr v. Hoefele - BSB Oefeleana 63, XII. Winckelmann, Johann Joachim
Extent:
1 Br. - Papier. Abstract:
Der Archäologe, Bibliothekar, Antiquar und Kunstschriftsteller
Johann Joachim Winckelmann (1717-1768) gilt als geistiger
Begründer des Klassizismus im deutschsprachigen Raum. Neben dem
Winckelmann-Konvolut Oefeleana 394 besitzt die Bayerische
Staatsbibliothek einen Brief Winckelmanns an einen unbekannten
Adressaten (Herrn von Hoefele?), der Einblick in seinen
Gemütszustand während seiner Abreise aus Deutschland gibt. Im
April 1768 reiste er zusammen mit dem Bildhauer Bartolomeo
Cavaceppi zunächst von Italien nach Deutschland, wo er eine
französische Übersetzung seiner "Geschichte der Kunst des
Altertums" (1764) besorgen und Beiträge zu Ausgrabungen in der
peleponnesischen Landschaft Elis sammeln wollte. Doch schon in
Tirol überkam ihn beim Anblick der Felswände und der gotischen
Dächer eine solche Melancholie, dass er gleich wieder die Umkehr
nach Italien vorzog. Winckelmann gelangte schließlich nach
Augsburg und München, wo er Auszeichnungen erfuhr und, vermutlich
vom Briefadressaten, als Geschenk einen tiefgeschnittenen Stein
erhielt. Sein Gemütszustand verschlimmerte sich aber und er trat
über Regensburg und Wien die Rückreise nach Rom an: "Die Unruhe
in welcher ich mich seit meiner Abreise von München befunden habe,
und eine gewiße Schwermuth die mich überfiel, hat den
beständigen Vorsatz, Ihnen schriftlich auf zuwarten [sic!],
zurückgehalten." // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016 Publication Statement:
[S.l.] 1717-1768