Description:
Fragment - 3 innere zusammenhängende Doppelblätter einer Lage,
neu foliiert 1 - 6, 1 und 5 Blatt bis auf Falzreste
herausgeschnitten, untere Hälfte von Bl 6 weggeschnitten,
Textverlust - Schreibsprache: niederdeutsch, mitteldeutsch
beeinflusst - Ausstattung: Zweispaltig, Textualis, abgesetzte
Verse; durch alle Versanfänge durchgehend senkrechter roter
Strich, 2zeilige einfache rote Initialen in Federzeichnung, fehlen
4v In den oberen Spaltendritteln insgesamt 16 kolorierte
Federzeichnungen, rot, blau oder grün gerahmt, 6,5 - 6,6 x 6,6 -
7,6 cm - BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt, wohl aus Besitz von K
Roth, 2r unten Eintrag von seiner Hand - Hernad: KatillHssBSB V,2
- Extent:
1 Doppelbl., 2 Einzelbl. - Pergament Publication Statement:
[S.l.] niederdeutsch 2. Hälfte 14. Jh