Description:
Autograph - p1, ganz unten, links, mit Bleistift: "1375"; in der
Mitte, ebenfalls mit Bleistift: "489 = H"; rechts, mit Tinte:
"Bened: Hacker ppa" - Die Inventarnummer verweist auf das
Akzessionsjournal p137, no5, Eintrag vom 19051874: "Geschenk von
Falter & Sohn, hier | 27 Bände Musik Manuscripte mit kirchl &
weltlichen Compositionen v Mich Haydn, Vogler u A | [Eingetragen
bei MusMss 3105-3143]" - Im Repertorium D-Mbs, f144, Hinweis von JJ
Maier vom 26051874: "Die folgenden unter N|o 3105-3143 eingereihten
Partituren erhielt die k Bibliothek am 19 Mai 1874 von dem jetzigen
Besitzer der Musikhandlung Falter & Sohn, Otto Halbreiter, zum
Geschenk" - Datierung, p10, ganz unten in der Mitte: "S 25 Martii
[1]795" - Spätere Fassung des Werkes in D-Mbs (Musms 3107, RISM ID
no 450113705) - Wasserzeichen FAH: Lengfelden bei Salzburg,
Buchstabenkombination verwendet von Antonius Fidel Adam Hofmann
(1736-1775), Ignatius Hofmann (1775?-1809) und Franz Anton Paul
Hofmann (1809-1852) - Am Anfang keine Instrumentenbezeichnungen,
nur auf p5 steht einmal der Hinweis "Fl" Da es sich um 2 Stimmen im
Violinschlüssel handelt (in einem gemeinsamen System notiert) sind
vielleicht 2 Flöten gemeint; es könnte sich aber um eine Angabe
für entsprechende Orgelregister handeln (vgl zB Musms 3108 mit
einer Fassung für 2 Soprane und Orgel) Extent:
score: 10p Alternative Title:
Deutsches Miserere Publication Statement:
1795 Other title:
[label on cover:] Bussgesang in der Fastenzeit // von // Michael
Hayen. // Autograph ; [caption title:] Bußgesang in der
Fastenzeit. [on the right:] Haydn mpia