Description:
1r Geographische Notae von verschiedenen Händen – 2r-3r
Praefatio – 4r-6v Erläuterungen zu Buch 2 – 16r-28r
Erläuterungen zu Buch 1, mit Verweiszeichen in roter Tinte; 29v
geographische Notae - Handschriftliche Anhänge zum Druck
Limprcnmss 225: Rvdimentorum Cosmographicorum Ioan[nes] Honteri
Coronensis libri III cum tabellis Geographicis elegantißimis ,
Zürich 1549 - Handschriftliche Teile auf vorgebundenen (Bl 1-12)
und nachgebundenen (Bl 13-29) Blättern - Bl 1v, 3v, 7r-12v,
13r-15v, 28v-29r leer - Einband: Flexibler Pergamenteinband -
BSB-Provenienz: 1552 im Besitz des Guolffgangus Theodoricus de
Trauttmansdorff (Wolf Dietrich von Trauttmansdorff), vgl
Besitzeintrag 1r; sa Besitzeintrag auf dem Titelblatt des Druckes;
auf dem Spiegel vorne Wappen der Familie Trauttmansdorff, darüber
die Initialen des Besitzers (WD VT) Im 17 Jh im Besitz des Johann
Adam Weißhaupt (vgl Wappen und Besitzeintrag auf der verso-Seite
des Titelblattes 1688 im Besitz des Klosters St Mang in Füssen;
Füssen, Benediktiner (vgl Besitzeintrag auf Titelblatt:
,Monasterij Magni Füeßae 1688'), dem Weißhaupt etliche seiner
Bücher vermachte Im Zuge der Säkularisation 1803 gelangte der
Band in den Besitz der Fürsten von Öttingen-Wallerstein, vgl
Wappen auf dem Titelblatt (s dazu Mittelalterliche
Bibliothekskataloge Bd III,1, S 115) - Aufgestellt unter der
Signatur Limprcnmss 225 - Extent:
27 Bl. - Papier Publication Statement:
[S.l.] 1552