Description:
BSB-Provenienz: Erwerb der Handschrift: Erst im August 1983 wurde
das noch immer ausgezeichnet erhaltene Evangeliar dem Londoner
Auktionshaus Sotheby‘s von bis heute unbekannter Seite zur
Versteigerung angeboten Am 6 Dezember desselben Jahres konnte der
solange verschollene Band für den spektakulären Preis von rund
32,5 Millionen DM mit Geldern der Länder Niedersachsen und Bayern,
des Bundes und der Stiftung Preußischer Kulturbesitz sowie mit
erheblichen Spenden aus der Bevölkerung erworben und nach
Deutschland zurückgebracht werden Die Handschrift ist gemeinsames
Eigentum des Landes Niedersachsen, des Freistaats Bayern, der
Stiftung Preußischer Kulturbesitz und der Bundesrepublik
Deutschland Aufgestellt in der Herzog-August-Bibliothek
Wolfenbüttel unter der Signatur Cod Guelf 105 Noviss 2°
Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek - Literatur: Vgl Das
Evangeliar Heinrichs des Löwen München 1986 [Bayerische
Staatsbibliothek Ausstellungskataloge 35], sowie Wolfgang Milde,
Thomas Wurzel: Heinrich der Löwe und sein Evangeliar Herzog August
Bibliothek Wolfenbüttel, 2006 - Extent:
circa 173 Blätter Alternative Title:
Cod. Guelf. 105 Noviss. 2° Publication Statement:
Helmarshausen Benediktiner circa 1188