Urkunden zur Geschichte Kärntens: Erweiterung und Erneuerung der Kärntner Landhandfeste von 1338 und 1414, St. Veit an der Glan 14.1.1444 (Bruchstück) (Friedrich III., römischer König. Bestätigung der Landesrechte Kärntens, St. Veit an der Glan, 5.1.1444 / Friedrich III. Dokumente zum Sieg Kurfürst Friedrichs I. (des Siegreichen) bei Seckenheim 1462 im Zusammenhang mit der Mainzer Stiftsfehde. [u.a.])
Description:
Jakob Unrest
BSB-Provenienz: Faszikel I des handschriftlichen Teiles ist nach
Ausweis der Wasserzeichen und der Schrift im ersten Drittel des 16
Jh entstanden Die Schreibsprache ist bairisch, die Thematik spricht
für eine Entstehung in Kärnten Das Vorwort lässt darauf
schließen, dass sich die Hs 1552 im Besitz des Johannes Ottinger
befunden hat, di Dr Johannes Öttinger (Ottinger), Inhaber der
Pfarre St Stefan am Krappfeld (Kärnten) Später war Öttinger
Propst in Straßburg (Kärnten) und Domherr in Passau, gestorben
ist er 1576 Die Vorrede fasste Öttinger in St Stefan am Krappfeld
ab Da Teil II das gleiche Wasserzeichen aufweist wie die von
Öttinger beschriebenen Bl 61-64, ist anzunehmen, dass dieser
Faszikel auch erst 1552 oder etwas später geschrieben worden ist
Die Schreibsprache weist auf bairisches Sprachgebiet Ob dieser Teil
ebenfalls in Kärnten geschrieben worden ist, ist unsicher Die
Thematik spricht eher dagegen Die Handschrift befand sich in der
Provinzialbibliothek Neuburg und gelangte laut HANDSCHRIFTLICHEM
REPERTORIUM mit der sog Neuburger Auslieferung 1909 nach München
(so Cgm 6549) Neuburg, Provinzialbibliothek (Auslieferung 1909) 1r
Signatur: N° 37 qt, wohl Signatur in der Neuburger Bibliothek -
Altsignatur: N° 37 qt - - Beigebunden: Dem handschriftlichen Teil
sind am Schluss drei Drucke nachgebunden: 1 Conrad Celtis,
Panegyris ad duces Bavariae Augsburg 1492 (GW 6466; BSB-Ink
C-216,5) – 2 Kaspar Sturm, Wahrlicher Bericht wie von den dreien
Kurfürsten und Fürsten Franz von Sickingen überzogen
[Straßburg] 1523 (VD16 S 10022) – 3 Zacharias Fridenreich,
Controversiae, quae hodie in S Rom imperio de tutela et
administratione electorali Palatina agitatur, synopsis Köln 1613
(VD17 12:125824Z) - Extent:
95 Blätter - Papier Alternative Title:
N° 37 qt Publication Statement:
[S.l.] 15./16. Jh