Description:
Inhalt: Der erste Teil der Darstellung der Dogmatik und des
zaiditischen Rechts - Einband: Rotbrauner im Orient ausgebesserter,
durch Wurmfraß erheblich (insbesondere am Rücken) beschädigter
Lederband mit Blindpressung und Klappe Deckelumrahmung durch
Mehrfachleisten In der Mitte eine etwas runde mit Blüten und
Ranken gefüllte Vielpaßmandel mit je zwei separaten
kelchförmigen Anhängern entlang der Vertikalleiste ober- und
unterhalb des Mittelornaments Jeweils ein kelchförmiges Ornament
ziert auch das äußere Ende der Horizontalleiste In den Ecken sind
geschweifte Ornamente angebracht Auf der Spitzseite der Klappe den
Deckeln analoge Ornamente Der noch mit einem Lederrücken versehene
Buchblock liegt lose in der Einbanddecke - Schrift: Mittelgroßes
sorgfältig geschriebenes teilpunktiertes Nasḫī Hervorhebungen
durch Verwendung eines breiteren qalam sowie durch rote Tinte -
Ausstattung: Kustoden - BSB-Provenienz: Eduard Glaser (1855-1908) -
München, BSB - Altsignatur: Codarab Glaser 18 Extent:
189 Blätter Alternative Title:
Kitāb al-Baḥr al-zakhkhār al-jāmiʿ li-madhāhib ʿulamāʾ
al-amṣār
Cod.arab. Glaser 18 Publication Statement:
Entstehungsort nicht ermittelbar 1032 [h.q.] [1623]