Karlsruhe. Badische Landesbibliothek, Karlsruhe 408

Go to viewer chevron_right
Source
Badische Landesbibliothek Karlsruhe
Library
Karlsruhe. Badische Landesbibliothek
Shelfmark
  • Karlsruhe 408
Biblissima authority file
Date
  • [15. Jh.]
Language
  • German
Title
  • Deutsche poetische Erzählungen - Karlsruhe 408
Agent
  • Role
    • Publisher
    Original form
    • Badische Landesbibliothek
  • Preferred form
    • Karlsruhe. Großherzogliche Badische Hof- und Landesbibliothek
    Role
    • Former owner
    Original form
    • Provenienz Karlsruhe
    Biblissima authority file
Description
  • 191 Bl. ; 29,5 x 20,4 cm
  • Ill.
  • Handschrift auf Papier. - Schreibsprache: auf der Grenze zwischen schwäbisch, bairisch und ostfränkisch
  • Zustandsbeschreibung und Restaurierungsprotokoll aus dem Jahr 1917
  • 2. Humoristische Predigt über Adam und Eva
  • 3. Erzählung von den acht gesellen, die siben frewd der werlt
  • 4. Der mynner vnd der luderer
  • 5. Der mynnen klefferer
  • 6. Von der lieb vnd schon
  • 7. Die sechs varb
  • 8. Der müller mit dem kind
  • 9. Von der stampenney
  • 10. Von den newen sitten
  • 11. Von dem armen ritter
  • 12. Von dem ritter mit der halben birn
  • 13. Von dem pfaffen und pfeffin
  • 14. Von den dreyen frawen
  • 15. Das warm almuesen
  • 16. Von der tische zucht
  • 17. Von sant Mertes bawman
  • 18. Der ritter mit dem hemd
  • 19. Der turney von dem zers
  • 20. Der buben pater noster
  • 21. Der spunczenirerin gebet
  • 22. Der ritter mit dem sperber
  • 23. Von dem pfaffen in der rewsen
  • 24. Der hunt mit dem bein
  • 25. Von dem knecht herolt
  • 26. Der esel mit des lewen haüt
  • 27. Der werlt ergerüng
  • 28. Der münch mit dem gensslein
  • 29. Der fross mit dem helbinng
  • 30. Der herbst vnd der mey
  • 31. Von dem wolff, seinem sun vnd von dem krebs
  • 32. Von dem ritter sociabilis
  • 33. Der kessdiep
  • 34. Daz eselspiel
  • 35. Von der kriebsein
  • 36. Das opffer kalp
  • 37. Ein beicht von Bulerey
  • 38. Von der Romfart
  • 39. Von dem fogelein
  • 40. Von dem wolff vnd dem schaff
  • 41. Von dem wolff vnd hund
  • 42. Von dem storg, der frosch got
  • 43. Von der swalben
  • 44. Von der buchfull
  • 45. Von dem weyhen vnd seiner muter
  • 46. Von dem lewen, dem ochsen, dem essel vnd dem swein
  • 47. Von dem lewen vnd der meüs
  • 48. Von dem gutten hanen
  • 49. Von dem lewen wolff vnd auch dem fuchs
  • 50. Von dem Reyger
  • 51. Von dem fuchs vnd der kaczen
  • 52. Von dem grillen vnd der emeyss
  • 53. Von der snecken
  • 54. Von des schuchsters kaczen
  • 55. Von dem jungen lewen
  • 56. Das vbel weyp
  • 57. Von der hennen vnd dem fisch
  • 58. Von dem koczen
  • 59. Von dem haussrat
  • 60. Von dem hauskummer
  • 61. Von dem XVIIj wachteln
  • 62. Von dem weysen Aristoteles
  • 63. Von der Jüdin vnd dem priester
  • 64. Von dem honer vnd der frawen sein
  • 65. Der tychner sagt ein guet lere
  • 66. Von dem weysen man vnd seinern sun
  • 67. Von des priesters wirdykeyt
  • 68. Der Wirtenberger
  • 69. Von dem striegelein
  • 70. Der knecht höfer
  • 71. Der ritter mit der geicz
  • 72. Der pfaff mit der snuer
  • 73. Von den grossen truncken. Der weinschwelg
  • 74. Von dem czweczler eyn gut mer
  • 75. Von der hoffzucht ein gut ler
  • 76. Das got die engelmagt
  • 77. Von dem engel Michahel
  • 78. Wie got den menschen macht
  • 79. Das teuffel buch
  • 80. Von dem ritter mit der nüss
  • 81. Von der üblen Adelheit vnd irem man
  • 82. Von der rüssin leüten
  • 83. Von dem almüsner
  • 84. Von dem schreyber
  • 85. Von der schonsten frawen genant der rot munt
  • 86. Von eym willigen knecht
  • 87. Von der mynne krafft
  • 88. Wie man vmb daz krenczlin biten sol
  • 89. Von eyner jungfrawen
  • 90. Von dem preller
  • 91. Von dem moler mit der schon frawen
  • 92. Von dem teuffel vnd dem münch
  • 93. Von dem sunder vnd dem einsidel
  • 94. Von dem mulner
  • 95. Von dem man der beicht der frawen
  • 96. Von der trunckenheit
  • 97. Von der werlt vnd irem lon
  • 98. Von dem rosendorn eyn gut red
  • 99. Der thanhauser der gibt eyn gut ler
  • 100. Von der czucht vnd vnczucht
  • 101. Von der trew vnd vntrew
  • 102. Wie der pfaff sprach zu der Ebrecherin
  • 103. Du solt dich hutten vor sunden
  • 104. Von dem weysen katho
  • 105. Von dem kunig jm bad
  • 106. Der münch mit dem kind
  • 107. Von dem pfaffen omnes, d. h. Amis
  • 108. Von dem hurvbel
  • 109. Die guldin kron
  • 110 Von vberig armut
  • 111. Von dem holn bawm
  • 112. Der schreiber von Pareis
  • 113. Vom redlein
  • 114. Von dem wurczgarten
  • 115. Von gold vnd vom knecht
  • Maßstab/Farbkeil
Place
  • Original form
    • [S.l.]
Rights
  • BLB Karlsruhe
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Library logo