Description:
Autograph - Textdichter, ermittelt: Morselli, Adriano, 17sc -
Sonstige in Verbindung stehende Person, ermittelt: Kögel, Georg -
Partitur beschnitten - Lederband mit Goldprägung und Goldschnitt -
Einzelne Folios noch mit ursprünglicher Foliierung versehen, diese
zumeist jedoch beim Binden weggeschnitten - Moderne Foliierung der
3 Akte von späterer Hand mit Bleistift: 1 Akt: Bl 1 - 45; 2 Akt:
Bl 1 - 45; 3 Akt: 1 37 - Enthält Streichungen und Korrekturen von
der Hand des Komponisten sowie Ergänzungen von anderer Hand - In
einem inzwischen verschollenen Exemplar einer Kopie des Autographs
mit der alten Signatur "Lit00No4 t 2" hatte B A Wallner folgende
Abweichungen vom Autograph gefunden: Die Reihenfolge der Szenen in
der Kopie entspricht nicht ganz der autographen Partitur In dieser
finden sich zahlreiche Streichungen, die hingegen in der Kopie alle
ausgeschrieben sind Auch ist im Autograph der bc genauer beziffert
als in der Kopie Im 2 Akt, 4 Szene fehlt im Autograph die in dieser
Kopie vorhandene Arie des Ascanio "Quel avo labro" Ebenso ist im 3
Akt, 11 Szene das Ritornell der Arie "Mio pensier" (Araspe) aus der
Kopie zu ergänzen Autograph enthält dazu nur den bc Ferner ergibt
sich aus der autographen Partitur, daß die Arie von Araspe "Stan
le gioie" am Schluß des 2 Aktes nachkomponiert wurde - Druck des
Librettos: Venedig: Nicolini 1685 - Manuskript der Partitur: F-Pc
(Fassung Venedig 1685) - Wasserzeichen "KBM 13 D-WINtj 17":
Papiermühle in Braunau (G K = Georg Kögel); Datierung der
festgestellten Handschriften: 1689 - Wasserzeichen "KBM 13 D-WINtj
18": Papiermühle in Italien; Datierung der festgestellten
Handschriften: 1689 Extent:
score: 127f. Alternative Title:
Alba soggiogata dai Romani Publication Statement:
1689 (1689) Other title:
TVLLIO OSTILIO MVSICA Del Sig:.r Marc'Antonio Ziani