Description:
Abschrift - Buchbinder ist vermutlich Hans Schinnagl in München -
Auf f2r kolorierte Federzeichnung (34,5 x 26 cm): Wappen des
Markgrafen von Baden zwischen zwei Säulen, darauf je ein
geflügelter Putto mit Füllhorn Herzog Wilhelm IV von Bayern
vermählte sich 1522 mit Jacobäa, einer Tochter Philipps I von
Baden Vermutlich ist das Wappen in diesem Zusammenhang zu sehen -
Auf dem vorderen Spiegel und auf f1r alte Signaturen: Gotische
Ziffer 1 (auf Marke, früher auf dem Rücken; Zahl durchgestrichen
und durch 3 ersetzt), Num 3, Mus M S N|o 3 - Alle Messen für
Alternatimvortrag komponiert: 2 Christe, Gloria und Sanctus mit
Lücken, Credo fehlt - Wasserzeichen nahezu identisch mit Briquet
no7922 (Verona 1515) - Seiten-Blattzählung von Julius Joseph
Maier, mit Vermerk "JJ Mr" unter dem letzten Eintrag - 30 Lagen ;
Zu Beginn jeder Messe verschiedenfarbige Stimmbuchstaben bzw
Initialen ; Titel der Messen, Stimmbezeichnungen und Textanfänge
in Rot ; Unbeschriebene Seiten: f1v, 2v-3r, 235v Extent:
choir-book: 235f. Publication Statement:
1510-1530 (1520c) Other title:
[cover title:] Liber Quinque // vocum Isac // auctore: [title,
claret, f.1r:] Liber Missarum // insignium // Quinq[ue] // vocu[m]
// Henrico Yzac // Auctore