Description:
Ausstattung: Überschriften rot Am Anfang und Ende der Bücher rote
Seitentitel Anfänge der Schriftverse und der einzelnen Abschnitte
der Glosse mit roten Lombarden Am Beginn der Prophetenbücher
federgezeichnete Rankeninitialen mit farbig ausgemalten
Binnengründen - BSB-Provenienz: Herkunft unbekannt Nach einem
Vermerk von dem Eichstätter Bischof Friedrich (I oder II?) dem
Propst einer Georgskirche gegeben (keine näheren Anhaltspunkte,
möglicherweise Ellingen), der die Handschrift wiederum dem Cantor
H (?) von Kaisheim als Gegengabe für einen Band der Institutiones
überließ Kaisheimer Besitzvermerk, 16 Jh; Signatur 18 Jh: 214
(Rücken) Kaisheim, Zisterzienser Die Handschrift gelangte 1909 mit
der Neuburger Auslieferung in die BSB Neuburg, Provinzialbibliothek
(Auslieferung 1909) - Altsignatur: 214 - Extent:
135 Bl. - Pergament Alternative Title:
214 Publication Statement:
[S.l.] Anfang 13. Jh