Description:
Abschrift - Choraliter vorzutragende Abschnitte im Cantus - Auf dem
vorderen Spiegel alte Papiermarke (ursprünglich auf dem
Vorderdeckel außen): Dominicaru[m] dier[um] |Hyemaliu[m] | Liber
Ebd und auf f1r alte Signaturen: 41 (rot, durchgestrichen), 39
(beide auf vom Einbandrücken abgelöstem Etikett), Mus M S N|o 39
- Buchbinder ist vermutlich Hans Schinnagl in München - Das
Chorbuch ist Vorlage für D-Mbs Musms 26 und damit auch indirekt
für D-Mbs Musms 33 (ohne no22-23, 25-27, 61) - Am unteren Steg
Ingrossierungsnotizen, wohl im Rahmen der Vorbereitung einer
Abschrift - Erstes Wasserzeichen ([crown], ähnlich Piccard II,
no35-36) auf f1-68, zweites Wasserzeichen ([coat of arms of
Poetschner], ähnlich Briquet no2171) auf f69-256 und beiden
Spiegeln - Seiten-Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit
Vermerk "JJ Mr" unter dem letzten Eintrag - 27 Lagen; erstes Blatt
der ersten Lage herausgerissen, f98 herausgeschnitten und durch
zwei angeklebte Blätter ersetzt ; Bleistiftfoliierung 1-256
modern, dabei nach f174 ein Blatt übersprungen (jetzt f174a)
Stücke in der Handschrift nicht nummeriert ; Unbeschriebene
Seiten: f1r (außer alter Signatur), 38v-39r, 66v-67r, 87v-89r,
253v-254r, 255v-256v Extent:
choir-book: 257f. Publication Statement:
1495-1599 (1505c, no.58-60: 1515c, no.61: 16.2d) Other title:
[stuck label on front binding, inside:] Dominicaru[m] dier[um] //
Hyemaliu[m] // Liber