Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Clm 14453

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Clm 14453
Biblissima authority file
Date
  • I: um 1200 / II: 14. Jh. / III: 1. Hälfte 12. Jh
Language
  • Latin
Title
  • Theologischer Sammelband - BSB Clm 14453
Agent
  • Preferred form
    • Ratisbonne. Kloster Sankt Emmeram
    Role
    • Former owner
    Original form
    • Regensburg, Kloster Sankt Emmeram
    Other form
    • Kloster St. Emmeram, Regensburg
    • Ratisbonne, Abbaye bénédictine de St. Emmeram
    • Regensburg, St. Emmeram
    • Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner
    • Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner.
    • Regensburg, Stadtbibliothek bzw. Regensburg, St. Emmeram, Benediktiner
    • St. Emmeram's Abbey, Regensburg
    • St. Emmeram in Regensburg
    • St. Emmeram (Monastery : Regensburg, Germany), Bibliothek,
    • Regensburg, St Emmeram, Benediktiner
    • Regensburg, St Emmeram, Benediktinerabtei
    • Regensburg, St Emmeram
    • Regensburg, Benediktinerkloster St. Emmeram
    • Kloster St Emmeram in Regensburg
    • Regensburg, St Emmeram, Benediktiner ((?))
    • see more
    Biblissima portal
    Biblissima authority file
Description
  • Description:
    Sammelhandschrift - Ausstattung: I: Auf 1r dreizeilige rote Majuskelinitiale mit Gesicht im grünen Binnenfeld auf grünem Rechteckgrund, auf 8r zweizeilige rote Majuskelinitiale mit Gesicht auf grünem Rechteckgrund, auf 26r schlichte dreizeilige rote Silhouetteninitiale Rubriziert II: Zweizeilige rote Lombarden am jeweiligen Predigtanfang Rubriziert Vereinzelt Neumierung über den Anfangszitaten der Kirchenlieder - BSB-Provenienz: Die Zusammenstellung der Hs in vorliegender Form ist frühestens im 16 Jh erfolgt, da die einzelnen Teile von Menger noch separat verzeichnet sind (s unten zum jeweiligen Faszikel), spätestens jedenfalls in der Mitte des 18 Jahrhunderts Regensburg, St Emmeram, Benediktiner - Altsignatur: E LXXVI -
    Extent:
    I + 98 Bl. - Pergament
    Alternative Title:
    E. LXXVI
    Publication Statement:
    [S.l.] I Süddeutschland (?) I: um 1200 / II: 14. Jh. / III: 1. Hälfte 12. Jh
Place
  • Preferred form
    • Germany, Southern
    Original form
    • Süddeutschland
    Other form
    • Allemagne (Sud) (?)
    • Allemagne (Sud)
    • Alemanya (sud)
    • Alemania (sur)
    • Southern Germany
    • Duitsland (zuiden)
    • Upper German speaking area
    • Upper German linguistic area
    • Southern German region
    • Southern Germany (Zurich?)
    • Southern Germany (Augsburg?)
    • Germany, South
    • [Süddeutschland und Ostfranken]
    • [Süddeutschland, Augsburg/Regensburg?]
    • [Süddeutschland]
    • Zuid-Duitsland
    • [South Germany]
    • Süddeutsch
    • Süddeutsch
    • Wohl Süddeutschland
    • III.–VI. Süddeutschland
    • I. Süddeutschland
    • V.–VII. Süddeutschland
    • X. Süddeutschland
    • V. Süddeutschland
    • IV. Süddeutschland
    • Verschiedene Orte in Süddeutschland
    • II. Süddeutschland
    • II./III. Süddeutschland
    • Süddeutschland (I, III, V-IX)
    • Süddeutschland (I)
    • Süddeutschland (II)
    • Süddeutschland (III)
    • Süddeutschland
    • see more
    Biblissima portal
    Biblissima authority file
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo