Alphabethisch geordnetes Lexikon hauptsächlich antiker Personen. Notae ebenfalls biographischer Art (Kallikles, Antisthenes) - BSB Clm 30252
Exzerpt aus Cicero, Oratio pro Milone, sowie weitere Notae und Exzerpte, hauptsächlich in Versform, u.a. aus einem Brief des Erasmus von Rotterdam an Willibald Pirckheimer. Verse über berühmte Juristen
Description
Description:
Sammelhandschrift - Sammelband mit humanistischen und antiken
Texten, ua Philipp Melanchthon, Institutiones Rhetoricae, Ovid,
Fasti ua Im Anschluß an die Drucke 58 Bl mit handschriftlichen
Aufzeichnungen: Alphabethisch geordnetes Lexikon hauptsächlich
antiker Personen Die Personen werden genannt und durch Aussprüche,
Handlungen und Anekdotisches charakterisiert Am Beginn steht
Alexander der Große, am Ende Kaiser Vespasian - Zwischen den
einzelnen Buchstaben sind Blätter leer gelassen - 2r-v Notae
ebenfalls biographischer Art (Kallikles, Antisthenes); 58r Exzerpt
aus Cicero, Oratio pro Milone; 58v Notae, Exzerpte, hauptsächlich
in Versform, ua aus einem Brief des Erasmus von Rotterdam an
Willibald Pirckheimer; Verse über berühmte Juristen (,Bartolus et
Baldus simul his Accursius Azo ') mit Hinweis auf die Fundstelle:
,Hosce versus in quodam libro cuiusdam nobilis et strenui herois a
Minchau (?) reperij ' - Zahlreiche leere Blätter - Einband:
Holzdeckel, mit hellem Leder überzogen; Streicheisenlinien;
Platten- und Rollenstempel - Aufgestellt unter der Signatur: Res4
Lelegg 36 - Extent:
58 Bl. - Papier Publication Statement:
[S.l.] um 1525