Description:
Schrift: Gotische Minuskel von mehreren Händen - Ausstattung:
Rubriziert Zahlreiche Lombarden mit einfachem Fleuronnée-Besatz -
Einband: Moderner roter Ledereinband; ein Fleck des alten wohl
spätgotischen Überzuges in den hinteren Deckel eingeklebt Am
Rücken je ein Papierzettel (17 Jh) mit Inhaltsangabe und
Fachbezeichnung A 48 bzw Standortsignatur AM 4 Ausgelöst je ein
halbes Blatt - hinten mit Schnittspur der Kettenöse - aus einem
lateinischen Glossar, Buchstabe M (frühes 9 Jh), jetzt mit
weiteren aus Tegernseer Bänden entfernten Membra disiecta unter
Clm 29670(1 aufbewahrt - Altsignatur: A 48 - Altsignatur: AM 4 -
BSB-Provenienz: Tegernsee, Benediktiner Freising, Dombibliothek Der
Codex befand sich einst in der Benediktinerabtei Tegernsee, wo er
seinen ursprünglichen Einband erhielt, ehe er zu unbestimmter Zeit
in die Freisinger Dombibliothek gelangte -
Petrus Comestor Extent:
252 Blätter Alternative Title:
A 48
Historia scholastica
AM 4 Publication Statement:
[S.l.] 2. Hälfte 13. Jh