Munich. Bayerische Staatsbibliothek, Plateniana 34

Go to viewer chevron_right
Source
Bayerische Staatsbibliothek
Library
Bayerische Staatsbibliothek
Shelfmark
  • Plateniana 34
Biblissima authority file
Date
  • 1796 - 1814
Language
  • German
Title
  • Nachlass von August Graf von Platen-Hallermünde (1796 - 1835) - BSB Plateniana (August von Platen)
Agent
Description
  • Description:
    August von Platen
    Handschriftlich -
    Extent:
    1 gebundenes Heft - Papier
    Abstract:
    Die Bayerische Staatsbibliothek besitzt den größten Teil des schriftlichen Nachlasses von August Graf von Platen (1796-1835). Der Ansbacher Dichter lebte nach Aufenthalten in München, Würzburg und Erlangen seit 1826 fast ständig in Italien. Sein klassizistisches Schönheitsideal suchte er vor allem in antiken, orientalischen und romantischen Strophenformen zu verwirklichen: Ode, Sonett, Ghasel. Als Sechzehnjähriger, im Oktober 1813, begann August von Platen sein Tagebuch und führte es bis zu seinem Tode fort. Im Gegensatz zur klassischen Selbststilisierung eines gelungenen Dichterlebens wie bei Goethe ging es Platen um die radikale, offene Authentizität des Aufgezeichneten. Das "Memorandum meines Lebens", wie er es betitelte, ist ein reflexiver Monolog auf das eigene Leben. "Alle Erfahrungen sollte es festhalten: die des verfließenden Lebens, aber auch die Erfahrungen seiner manischen Lektüre [...]. Zugleich wollte er damit die biographischen Bedingungen seines Werkes öffentlich machen [...]. In den Tagebüchern zeigte er sich unverstellt und schuf damit selbst den biographischen Kommentar zu seiner Dichtung" (Hansgeorg Schmidt-Bergmann). Zudem zeichnet sich Platens Lebensanspruch darin ab - das Memorandum ist nicht zuletzt ein Archiv seiner Empfindungen und erotischen Sehnsüchte. // Autor: Peter Czoik // Datum: 2016
    Publication Statement:
    [S.l.] 1796 - 1814
    Other title:
    34: August Graf von Platen-Hallermünde (1796 - 1835) Nachlass: Memorandum meines Lebens 1796 bis 31. März 1814 - BSB Plateniana 34
License
Digitisation
Manifest URL
Related
Biblissima portal
Library logo