Description:
Abschrift - Handschrift besteht aus vier Faszikeln (Faszikel I:
Deus in adiutorium–Vertonungen; Faszikel II: Psalmtöne; Faszikel
III: Hymnen; Faszikel IV: Canticum Zachariae und Bußpsalm Miserere
mei Deus von Orlando di Lasso) mit je eigener Lagenzählung (recto
rechts unten, Kreuze mit Zahlen, drei Reihen Buchstaben mit Zahlen)
Der Hymnenzyklus (Faszikel III) weist eine eigene Foliierung auf
(1-104) - [title, fascicle I, f1r:] INTONATIONES | VESPERTINAE
SEPTEM | MDCXXII | ANNO | SVB REGIMINE | R P | CHILIANI PRAEPO= |
SITI POLLINGENSIS | MONASTERII [Kilian Westerrieder] - [title,
fascicle II, f21r:] FALSIBORDONI OMNI= | VM TONORVM A DIVERSIS |
EXCELLENTISSIMIS | AUCTORIBVS MODVLATI | Partim plena & partim pari
voce, | Cum Quatuor, Quinque e[t] Sex vocibus concinendi: ac etiam
| Duobus Choris si placet | Invenies e[t] Duo Octo [vocum duorum]
Autor[um] - [title, fascicle III, f164r:] HYMNI | PER TOTVM AN= |
NUM | MDCXXII | SCRIPTI | ANNO - [fascicle IV without title] -
Initialen in Schwarz - Der Schreiber wiederholt die Überschriften
auf den einzelnen Seiten jeweils am oberen Blattrand -
Seiten-Blattzählung von Julius Joseph Maier, mit Vermerk "JJ Mr"
unter dem letzten Eintrag - Lagen aus ganzen, mit Falzen
zusammengefügten Bogen gebildet; nach f267 und am Ende je zwei
Blätter herausgeschnitten (Textverlust) ; Nummerierung der Stücke
und durchgehende Foliierung modern ; Unbeschriebene Seiten: f20v,
21v, 22r (rastriert), 137v-138r, 162v-163v, 267v, 275v Extent:
choir-book: 285f. Publication Statement:
1610-1630 (1620c) Other title:
[spine title, gold on red label:] INTONATIONES // VESPERTINAE //
SEPTEM